Bei ihm dreht sich im Leben viel – aber natürlich nicht alles – um Noten: An Schüler vergibt er sie und als begeisterter Musiker sowie Dirigent orientiert er sich an ihnen – Steffen Siegert. Der 31-Jährige trat jetzt kurz vor Ende des Schuljahres die seit Herbst verwaiste Stelle des Konrektors an der Josef-Schmitt-Realschule in Lauda an.
Als „durchaus ideal“ bezeichneten sowohl Rektor Jochen Groß als auch der neue „zweite Mann“ an der Bildungseinrichtung diesen Zeitpunkt, biete sich doch so die Möglichkeit des Kennenlernens und Einarbeitens – verbunden mit der Gestaltung des künftigen Stundenplanes.
Der in Edelfingen wohnhafte verheiratete Vater Steffen Siegert – seine Frau unterrichtet demnächst in Bad Mergentheim – besuchte von 1992 bis 1995 das Gymnasium in Möckmühl, um dann auf das Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim zu wechseln, das er 2001 mit dem Abitur absolvierte. Nach dem Grundwehrdienst bis Mitte 2002 beim Heeresmusikkorps 12 in Veitshöchheim nahm der Hobby-Saxofonist das Studium in Mathematik und natürlich Musik für das Lehramt an Realschulen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg auf – das Grundlagenwahlfach Soziologie/Politikwissenschaft mit einschließend. Dem ersten Staatsexamen im September 2006 folgte eine knapp anderthalbjährige Mitwirkung am Seminar für staatliche Didaktik und Lehrerbildung Ludwigsburg sowie an der Linden-Realschule in Untertürkheim. Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen endete schließlich mit dem Mitte 2008 abgelegten zweiten Staatsexamen. Von März 2010 bis jetzt absolvierte Siegert darüber hinaus den Master-Studiengang „Schulmanagement und Qualitätsentwicklung“ an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.