Tauberbischofsheim

Neuer "Makerspace" als Bindeglied zwischen Kreidezeit und Homeschooling

Landrat Christoph Schauder mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik und des Bildungssektors bei der Eröffnung des neuen 'Makerspace'.
Foto: Christoph Obel, Landratsamt | Landrat Christoph Schauder mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik und des Bildungssektors bei der Eröffnung des neuen "Makerspace".

Landrat Christoph Schauder eröffnete gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunalpolitik und Verwaltung den "Makerspace" im Kreismedienzentrum (KMZ) in Distelhausen. Die neue Hightech- und Ideenwerkstatt soll Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern aus dem Main-Tauber-Kreis einen zukunftsorientierten Lernort auf dem neuesten Stand der Technik bieten, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Ihr sind die folgenden Informationen entnommen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!