Obwohl die beiden Gründerinnen von „stoffträume4you“ bereits im April nach Tauberbischofsheim gezogen sind, hat dies Pandemie bedingt noch kaum jemand in der Kreisstadt bemerkt. Doch das soll sich nun ändern. Das Konzept "schöne und fair produzierte Stoffe, die den Menschen Freude bereiten, in schönem Ambiente zu vertreiben", ist laut einer Pressemitteilung der Volkswirtin, Eva Gröne, und der Diplom-Kauffrau, Cigdem Esin, besonders wichtig. Die Macherinnen von Stoffträume4you trafen sich jüngst nun mit Bürgermeisterin Anette Schmidt und erläuterten ihr Geschäftsmodell, das nun auch der Bevölkerung offen steht.
Nachhaltigkeit der angebotenen Stoffe
Ganz wichtig ist den beiden Frauen offenbar der Aspekt der Nachhaltigkeit der angebotenen Stoffe. Circa 80 Prozent der Stoffe seien bio-zertifiziert und werden laut Presseschreiben nach dem strengen GOTS-Verfahren hergestellt. Hersteller-Partner aus Deutschland sorgten für kurze Wege und gute Produktionsbedingungen. Dabei würden sowohl selbst designte als auch Stoffe von deutschen, skandinavischen und italienischen Designern vertrieben.
Zweimal im Monat Ladenlokal und Näh-Events
Eigentlich ist stofftraeume4you.de ein Online-Shop worüber der Großteil der Umsätze generiert wird. Das Ladenlokal in der Alten Wertheimer Straße, das für Stoffliebhaber und Hobbynäher gedacht ist, hat jeden ersten und dritten Samstag im Monat für einen Lagerverkauf vor Ort geöffnet.
Auch bietet das Team von stoffträume4you kreative Näh-Events unter dem Namen „Näh Dein Ding!“ an. Hierbei sollen Nähbegeisterte eine kreative Keimzelle für Näh- und Lerneffekte bekommen.