Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niederstetten: Niederstetten: Noch ein Herbst ohne Herbstfest

Niederstetten

Niederstetten: Noch ein Herbst ohne Herbstfest

    • |
    • |
    Er findet dieses Jahr leider nicht statt – der Festumzug zum traditionellen Herbstfest in Niederstetten.
    Er findet dieses Jahr leider nicht statt – der Festumzug zum traditionellen Herbstfest in Niederstetten. Foto: Archivbild Stadt Niederstetten

    Für Niederstettener  ist ein September ohne Herbstfest beinah undenkbar. Und doch wird es zum zweiten Mal in Folge kein buntes Treiben in dem Vorbachstädtchen geben. Bevor die "Winterruhe" einkehrt, geht es normalerweise noch einmal richtig rund in Niederstetten. Am letzten Wochenende im September feiern traditionell Jung und Alt gleich ganze vier Tage lang. Doch das traditionsreiche Herbstfest findet coronabedingt auch heuer nicht statt, geht aus einer Pressemitteilung hervor

    Leichtgemacht hätten sich die Absage des Traditionsfestes Interimsverwaltungschef Klaus Brodbeck und die vier stellvertretenden Bürgermeister nicht, heißt es. Der Entscheidung seien intensive Gespräche in der Runde der Bürgermeister des Landkreises und Vertretern des Landratsamtes, insbesondere Landrat Schauder, vorausgegangen.

    Die Absage sei jedoch unumgänglich. Festzelt, Festplatz, Herbstfestlauf, Winzertanz und Umzug lebten genauso wie Weindorf, Weinbrunnen und Museumsscheune vom gemeinsamen ungezwungenen Feiern und von Begegnungen und Gemeinschaft. Dies alles ist im Moment nur eingeschränkt vorstellbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden