"Pinkus Quak": 100 Kinder als Musicalstars Werbach (ESE) Die Geschichte von "Pinkus Quak" ist ein Plädoyer für Verständnis und Toleranz, Liebe und Achtung, Mut und Zuversicht.
|
|
"Pinkus Quak": 100 Kinder als Musicalstars
Werbach (ESE) Die Geschichte
von "Pinkus Quak" ist ein
Plädoyer für Verständnis und
Toleranz, Liebe und Achtung, Mut
und Zuversicht. Sie wurde
getextet von Andrea Prochazka und
von Werner Totzauer vertont. Die
Idee für die Aufführung des
Musicals hatte Bärbel Mitsch. Sie
unterrichtet die Klavierklasse der
Musikschule Werbach, gibt
musikalische Früherziehung und
Blockflötenunterricht. Die
Musikschule Werbach, rein
ehrenamtlich geführt, arbeitet für diese
Aufführung mit der örtlichen
Hauptschule zusammen.
Unterstützt wird Bärbel Mitsch von
Jutta Deppisch und Anja Schultes,
dem Leiter des Schulorchesters
der Musikschule Thomas Nees,
Schulleiter Walter Münkel und
vielen engagierten Eltern. Rund
100 Kinder sind aus den
musikalischen Früherziehungsgruppen,
den Werbacher Chormäusen, dem
Froschballett der 6. Klasse und
dem Schulorchester beteiligt.
Gespielt wird das Musical am
Samstag, 26. Februar, um 17 Uhr und
am Sonntag, 27. Februar, um 15
Uhr in der Tauberhalle Werbach.
Karten im Vorverkauf gibt es am
heutigen Samstag von 15 bis 17
Uhr in der Hauptschule Werbach.
Foto: FOTO ELEONORE SEUBERT