Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: QR-Codes informieren Wohnmobilisten

Lauda-Königshofen

QR-Codes informieren Wohnmobilisten

    • |
    • |
    Christina Ort und Sebastian Kuhn vom Sachgebiet "Tourismus, Kultur, Messe" der Stadt Lauda-Königshofen mit einem der neuen Hinweisschilder an den Wohnmobil-Stellplätzen.
    Christina Ort und Sebastian Kuhn vom Sachgebiet "Tourismus, Kultur, Messe" der Stadt Lauda-Königshofen mit einem der neuen Hinweisschilder an den Wohnmobil-Stellplätzen. Foto: Matthias Ernst, Stadt Lauda-Königshofen

    Um Wohnmobilisten den Aufenthalt so einfach wie möglich zu machen, hat das Sachgebiet "Tourismus, Kultur, Messe" der Stadt Lauda-Königshofen ein neues Schild entworfen, das Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt, die man als Gast auf Zeit und Neuankömmling hat. Über einen QR-Code lassen sich das nächste Gasthaus und die nächste Einkaufsmöglichkeit, aber auch Tipps zum Wandern und Hinweise auf Kulturelles finden, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind.

    Schnell, unkompliziert und vor allem aktuell sollten die Hinweise sein, so die Vorgabe bei der Erstellung der Tafeln, die mittlerweile an allen Wohnmobil-Stellplätzen angebracht sind. Mit dem QR-Code sind auch Hinweise für die Leerung der Bordtoilette und die Entsorgung des Abwassers abrufbar, die von der kommunalen Kläranlage während der Öffnungszeiten entgegengenommen werden.

    In Gerlachsheim, Königshofen, Lauda oder Unterbalbach darf man mit dem Wohnmobil halten, so Christina Ort von der Stadt. Bis zu drei Tagen darf man die Plätze kostenlos nutzen, dann sollte man weiterziehen, so die Vorgabe der Kommune.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden