(lsw) Der nach einem Brand geschlossene Saukopftunnel zwischen Baden-Württemberg und Hessen kann seit Montag wieder befahren werden. Die Reparaturarbeiten hätten über das Wochenende abgeschlossen werden können, teilte der für den Betrieb des Tunnels zuständige Rhein-Neckar-Kreis am Montag in Heidelberg mit. Der mit 2,7 Kilometern längste einröhrige Straßentunnel in Deutschland war am Montag vergangener Woche nach einem Brand gesperrt worden. Die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Hessen und Baden-Württemberg wird laut Landratsamt an Werktagen von 20 000 Fahrzeugen genutzt.
Ein Brand am Ostportal des Tunnels hatte die Hauptstromversorgung lahmgelegt. Ursache sei ein Kurzschluss in der Schaltanlage des Betriebsgebäudes gewesen, sagte Uwe Herzel vom Regierungspräsidium Karlsruhe. Daraufhin sei eine neue Anlage angebracht worden. Den Schaden bezifferte er auf rund 100 000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Der Tunnel zwischen Birkenau in Hessen und Weinheim im Rhein- Neckar-Kreis hätte wegen Bauarbeiten ohnehin am vergangenen Wochenende gesperrt werden sollen. Seit Januar wird ein Rettungsschacht für den Tunnel gebaut.