„Schau mal rein in die Kindertagespflege“ – unter diesem Motto öffnen am Samstag, Am 18. März, Tagesmütter und -väter ihre Türen. Auch viele Fachdienste für Kindertagespflege stellen sich mit vielfältigen Aktionen vor, heißt es in einer Pressemitteilung.
Kindertagespflege – ist das etwas für mein Kind? Wie sieht es eigentlich bei Tagesmüttern und -vätern zu Hause aus und wie findet man die richtige Tagesmutter oder den richtigen Tagesvater? Die Kindertagespflege ist so vielseitig und individuell wie jedes Tageskind. Am Samstag öffnen Tagesmütter und -väter ihre Türen und laden Familien mit ihren Kindern ein, die Kindertagespflege näher kennen zu lernen und sich über ihr Angebot zu informieren.
„Die Kindertagespflege ist ein tolles Betreuungsangebot, vor allem für kleine Kinder. Wir möchten, dass die Kindertagespflege im Main-Tauber-Kreis stärker wahrgenommen und genutzt wird und laden alle ein, vorbeizuschauen und uns kennen zu lernen.“, so Carmen Keppner, Vorsitzende des Tageselternvereins Main-Tauber-Kreis e.V. in Tauberbischofsheim. „Am landesweiten Tag der offenen Tür wartet auch im Main-Tauber-Kreis ein buntes Programm auf Eltern und Kinder – schauen Sie bei uns rein.“ Die kleinen Besucher können sich auf Kinderschminken und den Zauberer Punchinello freuen, der von 10 bis 12 Uhr kleine Zaubertricks und Luftballonmodellagen vorführt. Die Kindertagespflege ist ein familiennahes und flexibles Betreuungsangebot für Kinder von 0 bis 14 Jahren, das öffentlich gefördert wird. Den Tageselternverein gibt es bereits seit November 2002. Der Verein kooperiert mit dem Jugendamt Main-Tauber, der die Aufgabe der Kindertagespflege nach § 22 SGB VIII ff. an den Verein delegiert hat. Zu den Aufgaben zählen die Beratung von Eltern, die Beratung, Begleitung und Vermittlung von Tagespflegepersonen sowie die Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern. In Baden-Württemberg werden rund 20 000 Kinder von 7000 Tagespflegepersonen betreut (Stichtag 1. März 2016), davon im Main-Tauber-Kreis: 301 Kinder bei 85 Tagespflegepersonen. Tageselternverein-Main-Tauber-Kreis e.V.. Ansprechpartner für die Kindertagespflege im Main-Tauber-Kreis ist der Tageselternverein Main-Tauber-Kreis e.V., Bahnhofstr. 11, 97941 Tauberbischofsheim, Tel. (0 93 41) 8 97 82 87 oder -8 97 82 89. Weitere Informationen unter www.kindertagespflege-bw.de/schau-mal-rein oder www.tev-main-tauber.de
Teilnehmende Tagespflegepersonen am Samstag, 18. März Steinbach/Külsheim: Bärenhöhle, Carmen Gattenhof, Weiher 3, Steinbach, 13.30-16 Uhr; Aktion: Zauberer Bennini mit Zaubershow und Luftballonmodellage, Kinderschminken, Finger Food und vieles mehr. Uissigheim/Külsheim: Jutta Kaufmann, Kehrlich 28, Uissigheim; 14.30-16.30 Uhr, Aktion: Fest mit Kinderschminken und Bastelangebote. Tauberbischofsheim: Geschäftsstelle des Tageselternvereins, Bahnhofstr. 11, Tauberbischofsheim; 9.30-12.30 Uhr; Aktion: Kinderschminken, 10-12 Uhr; Zauberer Punchinello mit kleinen Zaubertricks und Luftballonmodellage. Königheim/Brehmen Betty Penzhorn, Brunnengasse 3, Brehmen; 13-16 Uhr; Aktion: Kinderschminken, Bastelangebote, Kaffee und Kuchen, Ideenwettbewerb zur Namensfindung. Bad Mergentheim: Ingrid Hübl und Nadja Schwarz, Marktplatz; 10-12 Uhr; Aktion: Infostand auf dem Marktplatz in Bad Mergentheim. Bad Mergentheim/ Dainbach: Renate Rosenitsch, Torstr. 12, Dainbach; 14-16 Uhr; Aktion: Kaffee und Kuchen, Mal- und Bastelangebot. Neubronn/Weikersheim: Naturentdecker; Annegret Hein, Theresia Richter, Nicole Stier; Röttingerstr. 87, Neubronn; 14-16 Uhr; Aktion: Kinderschminken, Spielen mit Seifenblasen, Schatzsuche, Sämereien, Kaffee und Kuchen. Assamstadt: Tina Jäger, Kirchgasse 1, Assamstadt; 15-17 Uhr; Aktion: Bastelangebote sowie Kaffee und Kuchen. Niederstetten: Menschenskind, Gudrun Knenlein, Nicole Krauß-Mühlleib, Irmgard Stier-Klein und Heidi Tabula; Bahnhofstr. 33, Niederstetten; 10-12 Uhr; Aktion: Um 10 und 11 Uhr gibt es ein Eltern-Kind-Angebot mit dem Thema „eine musikalische Reise“ (für Kinder von eins bis vier Jahren), gesundes Fingerfood.