Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Schulleiterin Petra Folger-Schwab feierlich ins Amt eingeführt

TAUBERBISCHOFSHEIM

Schulleiterin Petra Folger-Schwab feierlich ins Amt eingeführt

    • |
    • |
    Wechsel an der Riemenschneider-Realschule: Petra Folger-Schwab (Zweite von links) wurde feierlich in ihr Amt eingeführt. Grußworte überbrachten (von links) Bürgermeister Wolfgang Vockel, Schulleiter Christian Wamser, Schulamtsdirektorin Ursula Stock, Schuldekan Rolf Schwab und der stellvertretende Schulleiter Reinhold Ruhland.
    Wechsel an der Riemenschneider-Realschule: Petra Folger-Schwab (Zweite von links) wurde feierlich in ihr Amt eingeführt. Grußworte überbrachten (von links) Bürgermeister Wolfgang Vockel, Schulleiter Christian Wamser, Schulamtsdirektorin Ursula Stock, Schuldekan Rolf Schwab und der stellvertretende Schulleiter Reinhold Ruhland. Foto: Foto: Heike Heise

    Seit 26 Tagen ist Petra Folger-Schwab neue Schulleiterin an der Riemenschneider-Realschule. Sie löste Harald Breunig ab. Jetzt erfolgte in der Stadthalle die feierliche Amtseinsetzung.

    Petra Folger-Schwab begann 1968 ihr Lehramtsstudium in den Richtungen Französisch und Sport. Ihre erste Stelle als Pädagogin hatte sie an einer Gesamtschule inne. Unmittelbar danach wechselte sie an die Comenius Realschule nach Wertheim. Seit 2007 hatte sie die Stelle der Konrektorin inne, war unter anderem Mediatorin und langjährige Fachbereichsleiterin in Französisch und konnte Erfahrungen bei der Sanierung der Schule sammeln. Bezugnehmend auf die Fachrichtungen überbrachte Ursula Stock, Schulamtsdirektorin beim Staatlichen Schulamt in Künzelsau, die ersten Grüße in Französisch und zog Parallelen zwischen dem Sport und der Leitung einer Schule. „Sie sind nun erste Trainerin dieser Schulmannschaft und haben eine harte Spielsaison vor sich“, so Stock. Der anstehende Umbau der Riemenschneider-Realschule und die Neuausrichtung der Schulen sind die großen Aufgaben der Zukunft. „Was wollen Sie mit ihrer Mannschaft gewinnen?“, fragte Stock. Sie charakterisierte Petra Folger-Schwab als gereifte und erfahrene Führungspersönlichkeit.

    Willkommen hieß auch Bürgermeister Wolfgang Vockel die neue Schulleiterin. „Wir freuen uns, dass wir eine erfahrene Pädagogin nach Tauberbischofsheim bekommen. Ihr Ruf ist sehr gut.“ Vockel hat keinen Zweifel daran, dass Petra Folger-Schwab in der Lage ist, die zweitgrößte Schule in der Trägerschaft der Stadt mit etwas weniger als 800 Schülern in die Zukunft zu führen. Neben Schulumbau und demografischem Wandel sieht Vockel vor allem die Herausforderung in der Entwicklung der Schulstrukturen. Dort sieht er Diskussionsbedarf. Er mahnte in diesem Zusammenhang:„Wir brauchen ein einheitliches Regelwerk.“

    Grußworte überbrachten der stellvertretende Schulleiter Reinhold Ruhland, der Vorsitzende des Elternbeirates, Albrecht Kraft, Schülersprecher Lukas Hammrich, der evangelische Schuldekan Rolf Schwab und der geschäftsführende Schulleiter des Schulzentrums Christian Wamser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden