Tauberbbischofsheim (PM) Eine Adventsfeier im Gemeindesaal St. Bonifatius veranstalteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation Tauberbischofsheim für ihre Patientinnen und Patienten als Dankeschön für das Vertrauen, das diese seit Jahren der Sozialstation entgegenbringen. Im weihnachtlich geschmückten Saal begrüßte Vorsitzender Julius Kratzmüller die Gäste. Matthias Schiller, der seit November Geschäftsführer der Sozialstation ist und Pflegedienstleiterin Thea Hassur schlossen sich der Begrüßung an.
Die Krankenschwestern der Sozialstation hatten viele Patienten aus den Orten der näheren und weiteren Umgebung abgeholt und diese freuten sich auf die Adventsfeier, da sie auf Grund ihres Alters und ihrer Pflegebedürftigkeit ihre Wohnung so oft nicht mehr verlassen können. Eine große Kuchenauswahl, von den 24 Sozialstationsmitarbeiterinnen selbst gebacken, erwartete - neben einem adventlichen Programm - die älteren Menschen. Das Ehepaar Irmgard und Toni Zeller umrahmte die Feier auf verschiedenen Instrumenten mit musikalischen Weisen, die sowohl zum Mitsingen als auch zum Zuhören einluden.
Caritasmitarbeiterin Beate Meier trug eine meditative Bildgeschichte vor, die die Besucher nachdenklich stimmte und Sozialstationsschwester Marlene Fahrbach las eine Geschichte zum Schmunzeln. Als 45 Kinder, die Mini Maxis, unter der Leitung von Mechthild Geiger und Gertrud Schott wunderschöne Weihnachtslieder sangen, leuchteten so manche Augen der anwesenden Seniorinnen und Senioren auf.
Die Mini Maxis konnten sich anschließend an dem reichhaltigen Kuchenbüffet bedienen und Irmgard Zeller erzählte die Geschichte über die Weihnachtsmaus. Danach überraschte das Ehepaar Zeller alle Sozialstationsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit einem kleinen Geschenk. Mit einem kleinen Präsent bedankten sich Pflegedienstleiterin Thea Hassur und Geschäftsführer Matthias Schiller für die musikalischen Darbietungen beim Ehepaar Zeller.