Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GERCHSHEIM: Seubert Feinkostmanufaktur zieht um

GERCHSHEIM

Seubert Feinkostmanufaktur zieht um

    • |
    • |
    Aus Tradition innovativ will die Firma Seubert Feinkostmanufaktur auch am neuen Standort in Gerchsheim bleiben. Geschäftsführender Gesellschafter Marcus Seubert ließ schon mal die Jugend ran bei der Grundsteinlegung.
    Aus Tradition innovativ will die Firma Seubert Feinkostmanufaktur auch am neuen Standort in Gerchsheim bleiben. Geschäftsführender Gesellschafter Marcus Seubert ließ schon mal die Jugend ran bei der Grundsteinlegung. Foto: Foto: Matthias Ernst

    „Genau hier wird mein zukünftiger Arbeitsplatz sein“. Mit solchen und ähnlich positiven Äußerungen bekunden die Mitarbeiter der Firma Seubert Feinkostmanufaktur die Zustimmung zum neuen Standort der Firma im Gewerbegebiet Geißgraben im Großrinderfelder Ortsteil Gerchsheim am Tag der Grundsteinlegung.

    Lange hatte man nach einem neuen Standort gesucht, berichtet Marcus Seubert, letztlich hat man in Gerchsheim die optimalen Voraussetzungen gefunden. Am bisherigen Standort in Wenkheim waren keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr vorhanden, da die Firma ringsherum von Wohnhäusern umgeben ist. Nun konnte man ein 30 000 Quadratmeter großes Gelände in Gerchsheim erwerben und kann sich hier nach neuesten Richtlinien entfalten und wachsen.

    Dieses Wachstum ist seit 48 Jahren ungebremst, als Marcus Seuberts Vater Walter zusammen mit seiner Mutter Edith die Seubert Feinkostmanufaktur in einer Garage gründete.

    Seitdem ging es stetig bergauf, denn man hörte immer auf die Wünsche der Kunden und zeigte sich innovativ. Die kommen mittlerweile aus ganz Deutschland. „Wenn sie in der BMW-Kantine in München ein „Münchner Schnitzel“ bestellen, dann kommt das von uns“, nennt Marcus Seubert nur einen Kunden von vielen. Man beliefert auch viele andere Autofirmen wie Mercedes Benz, Porsche oder VW. „Die Kalbsfrikadelle bei Mercedes kommt übrigens auch von uns“. Sogar die hochwertige Gastronomie kauft gerne bei dem Dienstleister aus Tauberfranken.

    „Wir liefern unsere Produkte frisch an unsere Kunden mit der eigenen Fahrzeugflotte aus. Von daher ist der jetzige Standort mit dem Autobahnanschluss für uns ideal“, freut sich Marcus Seubert über den Neubau in Gerchsheim. Man nimmt dafür viel Geld in die Hand.

    Seubert spricht von einem zweistelligen Millionenbetrag für das 18 mal 50 Meter große Produktionsgebäude mit Fabrikverkauf und Schauküche. Mit der Planung wurde das Innsbrucker Büro ATP betraut, die als Spezialisten in der Lebensmittelbranche gelten. Die Bauausführung liegt in den Händen der Firma Leonhard Weiss, ebenfalls keine unbekannte Firma.

    „Wir wissen in der Region, was wir an der Firma Seubert haben“, sagte Bürgermeisterin Anette Schmidt in ihren Grußworten über die Neuansiedlung in ihrer Gemeinde. „Wir freuen uns riesig, dass sie sich für den guten Standort hier entschieden haben“.

    Die rund 75 Mitarbeiter werden ihr neues Domizil im Sommer 2019 beziehen können. Man will weiter wachsen und sucht daher schon nach weiteren Mitarbeitern, denn bei Seubert setzt man auf Expansion, ganz in der Tradition des Seniorchefs, der in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, aber immer noch im Betrieb tätig ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden