Gerlachsheim (IRG) Einen Höhepunkt zum zehnten Geburtstag des Heimat- und Kulturvereins Gerlachsheim sollte der "Sommertraum im Klostergarten 2005" werden - und das gelang. Das stimmungsvolle Ambiente und ein Wetter wie aus dem Bilderbuch waren für das erwartungsfrohe Publikum Mosaiksteine, die das musikalische Erlebnis abrundeten. Bedürfte es eines Beweises für den mindestens gleichwertigen Anspruch guter E- und U-Musik, der Auftritt dieses Ensembles hätte ihn auf das Überzeugendste erbracht. Rasant wirbeln die Musicalstars zur Ouvertüre von "Man of la Mancha" über die Bühne, erinnern an den unmöglichen Traum von Don Quichotte und die Moritat aus der "Dreigroschenoper" erwecken die rivalisierenden Straßenbanden der "Jets" und "Sharks" aus der "West Side Story" zum Leben. Als Komödiant erweist sich Michael Sens. Ein hinreißender pantomimischer Auftritt und eine Paraderolle aus "Die Schöne und das Biest" begeistern das Publikum. Mit einer der schönsten Liebeserklärungen aus der Welt des Musicals, dem Song "Maria" aus der West Side Story, begeistert Simon Tunkin, Colby Thomas überzeugt als "Elisabeth" aus dem gleichnamigen Musical mit der selbstbewussten Feststellung "Ich gehöre nur mir". Nicht nur die blitzschnellen Kostümwechsel verblüffen die Zuschauer, mit jedem Auftritt scheinen völlig neue Darsteller die Bühne zu beleben. Die Wandlungsfähigkeit der Protagonisten kennt keine Grenzen. Ob es die gegensätzlichen Charaktere in einer Person wie bei Jekyll und Hyde sind oder die pfiffige Darstellung des Nachwuchses im "König der Löwen", ja sogar die problematische Darstellung in "Jesus Christ Superstar" verblüffte das Publikum.
Main-Tauber