Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ findet sich auch in der jüngsten Broschüre des Tourismusverbandes Franken zum Thema „Wohnmobiltouren“ ausführlich wieder. Konkret ist darin eine Wohnmobilreise von Rothenburg ob der Tauber bis nach Freudenberg am Main beschrieben. Daneben werden laut Pressemitteilung des Tourismusverbands weitere Touren dargestellt, welche die gesamte Reiselandschaft Frankens umfassen. Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist nicht nur ein ideales Gebiet zum Fahrradfahren und Wandern, sondern auch für Wohnmobilfahrer. Bei dieser Reise kommen die natürlichen Schönheiten, die kulturellen Zeitzeugen wie Burgen, Schlösser, Klöster und Museen und natürlich das kulinarische Profil des Taubertals richtig zur Geltung. Im Wohnmobilreiseführer „Franken – Freie Fahrt zur Vielfalt“ wird nun eine Reise von Rothenburg ob der Tauber über die Stationen Creglingen, Röttingen, Tauberrettersheim, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Külsheim, Kloster Bronnbach, Wertheim und Freudenberg beschrieben. „Die gesamte Broschüre macht so richtig Lust auf eine Wohnmobiltour entlang der Tauber und des Mains“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Neben der Streckenbeschreibung sind auch Tipps für Besichtigungen und für den Einkauf regionaler Produkte enthalten. Dazu zählen Besuche auf Schloss Weikersheim und im Reichsstadtmuseum in Rothenburg ob der Tauber, die Träubelestour mit Weinprobe in Beckstein, die Weinbergslage Hoher Herrgott in Külsheim sowie in Wertheim die historische Altstadt mit der Burg (Bild), die Wohnmobil-Ausstellung „Erwin Hymer World“ und natürlich auch das Factory Outlet Center „Wertheim Village“. Die Informationen werden durch die Auflistung der Wohnmobilstellplätze komplettiert. In der Broschüre „Franken – Freie Fahrt zur Vielfalt“ sind außerdem weitere Wohnmobiltouren, beispielsweise im Altmühltal, in der Fränkischen Schweiz, im Fränkischen Seenland oder im Nürnberger Land aufgelistet. Die Broschüre ist erhältlich beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, (0 93 41) 82-58 05 und -58 06, Fax (0 93 41) 82-57 00, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet:
.