Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Spiel hinter den Gefängnismauern: TV Niederstetten in JVA Adelsheim zu Gast

Bad Mergentheim

Spiel hinter den Gefängnismauern: TV Niederstetten in JVA Adelsheim zu Gast

    • |
    • |
    Die Junioren des TV Niederstetten waren zu Gast in der JVA Adelsheim.
    Die Junioren des TV Niederstetten waren zu Gast in der JVA Adelsheim. Foto: Oliver Luksch

    Das traditionelle Fußballspiel zwischen der Jugendvollzugsanstalt Adelsheim und der Sportjugend Mergentheim fand nach drei Jahren wieder statt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Spiel zuvor leider ausgefallen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Sportjugend Tauberbischofsheim entnommen:

    Der TV Niederstetten kooperierte mit der Sportjugend und bestritt mit seinen A/B Junioren mit ihren Trainer Oliver Luksch und Clemens Hauf dieses nicht alltägliche Fußballspiel hinter Gefängnismauern. Außerdem waren fünf Freiwilligendienstleistende der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis dabei. In der JVA Adelsheim leisten momentan etwa 300 männliche Jugendliche aus zahlreichen Nationen ihre Haftstrafe ab. Organisiert wurde das Spiel durch den Verantwortlichen des Gefangenensports, Heiko Link von der JVA Adelsheim, sowie Michael Geidl und Reinhold Balbach von der Sportjugend Mergentheim. Das inklusive Fußballspiel in der JVA Adelsheim ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil bei der Sportjugend Mergentheim.

    Bedrückender Gang ins Gefängnis

    Bevor das Spiel hinter Gittern starten konnte, hatten die jungen Fußballer allerdings die ein oder andere bedrückende Situation zu meistern: "Wenn hinter einem das Gefängnistor zugeht, ist das schon komisch", kommentierte ein Spieler des TV Niederstetten zum Beispiel den Weg ins Gefängnisinnere. Nach der Sicherheitskontrolle öffnete sich für die Jugendspieler und Betreuer des TV Niederstetten und der Sportjugend Mergentheim nacheinander die beiden Sicherheitsschleusen. Auch erfuhren die Teilnehmer von der Sportjugend, dass bereits Jugendliche ab 14 Jahren in der Anstalt sind.

    Bei der Einlasskontrolle in der JVA Adelsheim war dem einen oder anderen doch mulmig zumute. 
    Bei der Einlasskontrolle in der JVA Adelsheim war dem einen oder anderen doch mulmig zumute.  Foto: Michael Geid

    Die JVA Adelsheim hat den größten Kunstrasenplatz im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis. Als das Spiel mit 3:3 endete stand das Ergebnis allerdings im Hintergrund. Wichtig war für alle der Fair-Play-Gedanke und das Miteinander.

    Im Anschluss persönliches Gespräch

    Interessant gestalteten sich die Gespräche mit den jugendlichen Gefangenen im Anschluss an das Spiel. Bei einem kleinen Snack erfuhren die Kicker aus Niederstetten und dem Main-Tauber-Kreis viel über den straff organisierten Gefängnisalltag. Die Gefangenen erzählten zum Beispiel warum sie einsitzen, welcher Ausbildung oder welcher Arbeit sie in der JVA nachgehen und wie sie sich ihre Zukunft nach ihrer Haftstrafe vorstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden