Auf Einladung des Landtagsabgeordneten des Main-Tauber-Kreises, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, besuchte die Staatssekretärin des Ministeriums für ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch, den Betrieb von Agnes und Christian Endres in Großrinderfeld. Dort machte sie sich zusammen mit den Eigentümern und der Großrinderfelder Bürgermeisterin Anette Schmidt einen Eindruck des Familienunternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf dem Programm stand dabei ein gemeinsamer Rundgang durch die Räume des Betriebs, der in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen ist.
Reinhart stellte heraus, dass die Familie Endres bereits seit 1997 regionale Vermarktung betreibt. Die Gruppe besichtigte die Eierfärberei, in der derzeit „Brotzeiteier“ produziert werden und die im Februar neu installierte Eiersortiermaschine. Gurr-Hirsch zeigte sich begeistert von den modernen Abläufen auf dem Hof. Ebenfalls lobten Gurr-Hirsch und Reinhart das Engagement der Familie, das Betriebsführungen extra für Kinder aus der Region anbietet. Bürgermeisterin betonte, dass Familie Endres mit rund 36 Mitarbeitern auch zu den bedeutendsten Arbeitgeber in Großrinderfeld gehöre.
„Besonders die regionale Lebensmittelproduktion und Verarbeitung bietet große Chancen zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Heimat“, so Reinhart zum Abschluss des Besuchs. Gerade in der heutigen Zeit legten Verbraucher mehr denn je Wert auf diese Schwerpunkte.