Zur Jahresmitte erfolgte jetzt der Wechsel in der Führung und Verantwortung für den Rotary Club Tauberbischofsheim. Bei einem Festakt erinnerte Karlheinz Mechler, Präsident 2011/12, an Aktivitäten und Höhepunkte im vergangenen Jahr und dankte seinem Vorstand und allen Aktiven für ihren Einsatz. So wurde zum Beispiel durch Klaus Kurfess, Hennicke von Zastrow und Michael Hollfelder eine Chronik über die vergangenen 15 Jahre des Clubs erstellt. Michael Hollfelder verabschiedete sich aus dem Freundeskreis wegen seiner beruflichen Veränderung nach Pforzheim. Neuer Präsident und somit Träger der Präsidentenkette ist Hans Stigler. Er stellte die nächste Vorstandschaft vor und dankte den Freunden für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Sein Präsidentenjahr stelle er unter das Motto: „Gemeinsam handeln, fördern wir Freundschaft und aller Wohl.“ Die Freundschaft im Club soll gemeinsame Unternehmungen wie Clubreisen, Veranstaltungen wie das 9. Open-Air-Kino in Tauberbischofsheim sowie gemeinsame Unternehmungen mit weiteren Clubs ähnlicher Zielsetzung wie Rotaract, Round Table, Lions, Inner Wheel und vor allem mit den rotarischen Nachbarclubs in Wertheim und Bad Mergentheim fördern. International werden die Schulbauförderung in Kenia und andere afrikanische Projekte weitergeführt. Die neue Vorstandschaft von links: Wolfgang Reiner, Hans-Jürgen Reusch, Hans Stigler, Elisabeth Krug, Wolfgang Bau, Karlheinz Mechler, Dr. Armin Stremlau und Manfred Frank.
TAUBERBISCHOFSHEIM