Neben den letzten drei Mönchen leben im Kloster Bronnbach direkt an der Tauber auch unzählige unerwünschte Gäste: Bereits seit Jahrzehnten fühlen sich der Holzwurm und der Hausbock im Holz der großen Scheune des Klosters so wohl, dass sie sich zu einer gefährlichen Plage ausgeweitet haben. Das Landratsamt des Main-Tauber-Kreises, verantwortlich für das Klostergelände, hat deswegen jetzt Experten für Schädlingsbekämpfung aus Dresden damit beauftragt, sich endgültig um die Schadinsekten zu kümmern.
Bronnbach