Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Bronnbach: Starker Holzwurmbefall im Kloster Bronnbach: Wie Experten die Gefahr mit Giftgas bekämpfen

Bronnbach

Starker Holzwurmbefall im Kloster Bronnbach: Wie Experten die Gefahr mit Giftgas bekämpfen

    • |
    • |
    Kein Kunstprojekt, sondern Schädlingsbekämpfung: Die Scheune des Klosters Bronnbach wird in etwa 2300 Quadratmeter Folie gehüllt, um den im Inneren wütenden Holzwurm mit Gas abzutöten.
    Kein Kunstprojekt, sondern Schädlingsbekämpfung: Die Scheune des Klosters Bronnbach wird in etwa 2300 Quadratmeter Folie gehüllt, um den im Inneren wütenden Holzwurm mit Gas abzutöten. Foto: Silvia Gralla

    Neben den letzten drei Mönchen leben im Kloster Bronnbach direkt an der Tauber auch unzählige unerwünschte Gäste: Bereits seit Jahrzehnten fühlen sich der Holzwurm und der Hausbock im Holz der großen Scheune des Klosters so wohl, dass sie sich zu einer gefährlichen Plage ausgeweitet haben. Das Landratsamt des Main-Tauber-Kreises, verantwortlich für das Klostergelände, hat deswegen jetzt Experten für Schädlingsbekämpfung aus Dresden damit beauftragt, sich endgültig um die Schadinsekten zu kümmern. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden