Ein Stromausfall, ein Virenbefall der Computer, eine Landtagswahl – alles Szenarien, die die brandneue und eigens entwickelte Studiotechnik meistern musste. Vier Wochen lang wurde außerdem parallel zur aktuellen Sendung eine Zweitausgabe der Fernsehnachrichten und der Landesschau Baden-Württemberg probehalber in den neuen Studios produziert. Wenn am Montag, 14. Mai, der Südwestrundfunk (SWR) erstmals aus dem Stuttgarter Neubau sendet, soll alles klappen. „Die technische Einrichtung ist sehr komplex. Deswegen ist eine leichte Unruhe bei allen Beteiligten verständlich“, sagt SWR-Intendant Peter Boudgoust. Die Menschen in Technik und Regie sind nervös.
STUTTGART