Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Tauberbischofsheim: Feuerwehr blickte auf ereignisreiche Jahre zurück

Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim: Feuerwehr blickte auf ereignisreiche Jahre zurück

    • |
    • |
    Bruno Zwerger (rechts) und Jens Meyer-Sack (Dritter von links) sind die neuen stellvertretenden Kommandanten der Tauberbischofsheimer Gesamtwehr. Mit auf dem Bild von links: Stadtkommandant Stefan Lindtner, wiedergewähltes Ausschußmitglied Helmut Hofer, Bürgermeisterin Anette Schmidt, ausgeschiedener stellvertretender Kommandant Dominik Götzinger.
    Bruno Zwerger (rechts) und Jens Meyer-Sack (Dritter von links) sind die neuen stellvertretenden Kommandanten der Tauberbischofsheimer Gesamtwehr. Mit auf dem Bild von links: Stadtkommandant Stefan Lindtner, wiedergewähltes Ausschußmitglied Helmut Hofer, Bürgermeisterin Anette Schmidt, ausgeschiedener stellvertretender Kommandant Dominik Götzinger. Foto: Matthias Ernst

    Seit der letzten ordentlichen Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Tauberbischofsheim im Jahr 2019 gab es eine Steigerung der Einsätze (943) um gut 40 Prozent (265), blickte Stadtkommandant Stefan Lindtner auf die letzten fünf Jahre in seiner Ansprache in der Stadthalle vor 122 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen zurück. Dabei fing die Sitzung eine halbe Stunde später an, da zum eigentlichen Beginn weniger als die Hälfte der aktiven Mitglieder der Abteilungswehren anwesend waren. Somit hätten, laut Satzung, keine Wahlen stattfinden können. Deshalb hatte man mit der Einladung zur Sitzung auch gleich zur zweiten Sitzung, eben eine halbe Stunde später, eingeladen. Da galt dann die Sperrklausel nicht mehr. Insgesamt 469 Mitglieder zählt die Gesamtwehr Tauberbischofsheim mit ihren Abteilungen, davon sind 248 Aktive, davon 67 Frauen. Letztere Zahl freute vor allem Bürgermeisterin Anette Schmidt, die in ihrem Grußwort auf die hohe Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr einging. "Sie sind ein wichtiger Pfeiler in unserer Stadt". Sie versprach den Anwesenden, weiterhin "mit Maß und Ziel in die Feuerwehr zu investieren".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden