Die Königshöfer Messe fällt in diesem Jahr wegen Corona aus. Aber ganz auf Unterhaltung und Abwechslung müssen die Menschen auf dem Messegelände nicht verzichten. Die "Taubertäler Kulturtage" Mitte Juli sind eine Art Ersatz und bringen sommerliches Vergnügen unterschiedlichster Art.
Von Donnerstag, 16. Juli, bis Montag, 20. Juli, bieten die in Lauda-Königshofen ansässige Firma für Veranstaltungstechnik und -management "The Cuba Brothers GbR - GH-Prosound" und die Stadt Lauda-Königshofen ein vielfältiges Programm für alle Altersklassen. Auf dem nördlichen Messegelände neben der Tauber-Franken-Halle wird derzeit ein Konzept erprobt, das weit über ein normales Autokino hinausgeht. Geboten werden Comedy-, Konzert- und Kino-Veranstaltungen, die jedermann in seinem Auto besuchen und genießen kann. Das Programm beginnt jeweils frühestens um 15 Uhr und endet spätestens um 22 Uhr.
Lukas Haag, einer der beiden Geschäftsführer von GH-Prosound, erklärt die Motivation, in der Corona-Krise neue Formate auszuprobieren. Den Kopf in den Sand stecken und verzweifeln war für ihn keine Alternative. "Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind uns in der Veranstaltungsbranche nahezu 100 Prozent der Aufträge weggebrochen. Dies ist umso schmerzlicher, da die Monate Mai bis August eigentlich zu den umsatzstärksten des ganzen Jahres zählen. Normalerweise sind wir das ganze Jahr mit unserer Technik und unseren Mitarbeitern in ganz Deutschland auf Tour, um unsere Kunden mit der entsprechenden Technik auszustatten. Da bis mindestens Ende August keine größeren Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen, haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Stadt Lauda-Königshofen dazu entschlossen, wenigstens bis dahin etwas Abwechslung ins Taubertal zu bringen", sagt Haag.
Es sollte von Anfang an mehr als das klassische Autokino sein, darin waren sich Haag sowie Marco Uhlich und Martin Pruszydlo vom Sachgebiet "Kultur, Tourismus, Messen, Märkte" der Stadt Lauda-Königshofen einig. "Wir möchten über das normale Autokino hinaus Veranstaltungen planen, denn ob die Besucher über das Autoradio einem Film zuhören oder einem Konzert und einem Comedian lauschen - die Sicherheit bleibt dennoch gewährleistet. Zudem schaffen wir eine Möglichkeit der sozialen Begegnung, geben Künstlern die Möglichkeit, wieder aufzutreten und der Bevölkerung einen Ort, um zumindest für ein paar Stunden dem im Moment immer noch stark eingeschränkten Alltag zu entkommen", betonen alle Beteiligten.
"Mit Bands wie ‚Unantastbar‘, ‚J.B.O.‘ und den DJs von ‚Gestört aber Geil‘ können wir musikalisch ein breites Spektrum bedienen. Mit dem Comedian und Bauchredner Sebastian Reich und seiner Amanda sowie dem Musical ‚Ritter Roland und Prinzessin Willnicht‘ haben wir auch an Familien gedacht", beschreiben Haag, Uhlich und Pruszydlo das weit gespannte Programm.
Weitere Informationen unter www.taubertaeler-kulturtage.de