Die Ferienzeit steht bevor. Viele Menschen suchen nach geeigneten Möglichkeiten, einen Aktivurlaub zu verbringen. Das Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber im Süden bis nach Wertheim im Norden. In zahlreichen Orten gibt es laut einer Pressemitteilung Sehenswürdigkeiten.
Beispielhaft erwähnt seien etwa Bieberehren mit seinem Kreuzweg oder Tauberrettersheim mit der Balthasar Neumann Brücke. Am besten lernt man diese gastfreundlichen Orte und die Kulturlandschaft beim Fahrradfahren oder Wandern kennen.
Das Taubertal kann etwa über den Panoramaweg Taubertal oder über den Jakobsweg erwandert werden. Die einzelnen Etappen können mit Bus oder Bahn abgekürzt werden.
Zahlreiche Rundwanderwege
Im Taubertal stehen zudem laut Pressemitteilung 30 Rundwanderwege und neun meditative Wanderwege zur Verfügung. Etwa die Strecke durchs romantische Wildbachtal (26,5 Kilometer), die Strecke "Wein und Glaube" (11,6 Kilometer), die Tour "Muschelkalk und Orchideen" (15 Kilometer) oder die Strecke "Grünkern und Streuobswiesen" (12 Kilometer).
Alle Touren sind laut Pressemitteilung kompakt zusammengefasst in der Broschüre "Rundwandern im Taubertal". Dort sind auch jeweils Kartenskizzen eingearbeitet, die eine Orientierung geben.
Online ist die Broschüre unter www.liebliches-taubertal.de abrufbar.