Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Trauriger Spitzenplatz: Gastronomie im Main-Tauber-Kreis schrumpft

Tauberbischofsheim

Trauriger Spitzenplatz: Gastronomie im Main-Tauber-Kreis schrumpft

    • |
    • |
    Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen nur sieben statt 19 Prozent. Der DEHOGA-Kreisverband Main-Tauber möchte das beibehalten.
    Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen nur sieben statt 19 Prozent. Der DEHOGA-Kreisverband Main-Tauber möchte das beibehalten. Foto: Hannes P Albert, dpa (Symbolfoto)

    Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen – ausgenommen Getränke – nur sieben statt 19 Prozent. Aktuell ist diese Umsatzsteuersenkung, die vor dem Hintergrund der Coronapandemie zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen eingeführt und mehrfach verlängert worden war, bis 31. Dezember 2023 befristet, heißt es in einer Pressemitteilung des Landtagsvizepräsidenten, Wolfgang Reinhart, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden