Im Rahmen eines Live-Streams von Verkehrsminister Winfried Hermann, Mitglied des Landtages, zusammen mit den Poetry-Slammerinnen Fee Brembeck und Lisa-Maria Olszakiewicz wurden die Preisträger der Auszeichnung "Wir machen Mobilitätswende!" bekannt gegeben. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Gesellschaft für Landmanagement und Umwelt hervor. Die Gewinner setzen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Unternehmen, Kommunen und Organisationen professionell um, so die Meldung.
Auch Prof. Dr. Martina Klärle mit der "Smarten KARRE" aus Schäftersheim zählt zu den Preisträgern, heißt es weiter. Das innovative E-Car & Man-Sharing-Projekt aus dem Main-Tauber-Kreis wurde in der Rubrik "Öffentlicher Personennahverkehr: flächendeckend, flexibel, autonom" ausgezeichnet. Es ist das einzige Projekt in der Region, so die Mitteilung, und reiht sich in die Gewinnerliste neben den Städten Stuttgart und Konstanz oder dem Landkreis Karlsruhe ein.
Die Auszeichnung "Wir machen Mobilitätswende!" würdigt Menschen in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die Ideen für eine nachhaltige Mobilität professionell umsetzen, heißt es weiter. Mit der "Smarten KARRE " sei Prof. Dr. Martina Klärle genau das gelungen: Das Projekt in Schäftersheim stehe für eine smarte, erneuerbare, innovative und soziale Mobilität im ländlichen Raum. Damit verbunden seien die Steigerung der Verkehrseffizienz sowie eine flexible, nutzerfreundliche und zugleich umweltfreundliche Alternative zum ÖPNV auf dem Land.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!