Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Volkslieder, Liebeserklärungen und ein Quiz

TAUBERBISCHOFSHEIM

Volkslieder, Liebeserklärungen und ein Quiz

    • |
    • |
    Beim Sommerfest des Adam-Rauscher-Hauses in Tauberbischofsheim (von rechts):  Bürgermeister Wolfgang Vockel, Irmgard Demin und Hausdirektorin Nadine Veit.
    Beim Sommerfest des Adam-Rauscher-Hauses in Tauberbischofsheim (von rechts): Bürgermeister Wolfgang Vockel, Irmgard Demin und Hausdirektorin Nadine Veit. Foto: Foto: Antja Bauer

    „Wie gut, dass es die Einrichtung des Adam-Rauscher-Hauses und auch des Johannes-Sichart-Hauses hier in Tauberbischofsheim gibt“, begrüßte Bürgermeister Wolfgang Vockel Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste beim Sommerfest des Hauses in der Richard-Trunk-Straße und wünschte allen frohe Stunden bei ihrem Zusammensein.

    Zuvor hatte schon Heimbeirätin Irmgard Demin mit einem Sommergedicht alle willkommen geheißen und Hausdirektorin Nadine Veit sowie Regionaldirektorin Swantje Popp hatten die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen gewürdigt, die dieses Fest vorbereitet hatten. „Wer selbst schon einmal bei solchen Vorbereitungen dabei war, weiß, wieviel Arbeit das bedeutet.“ Mit „Schön, dass Sie auch künftig bei uns im Haus bleiben“, wurde Anda Tomic und Lara Neumann mit einem kleinen Geschenk zu ihrem bestandenen Examen gratuliert.

    Zum Tanzen animiert

    Das Duo June und Leo unterhielt die Anwesenden den ganzen Nachmittag über musikalisch. Da gab es zunächst einen fröhlichen Sitztanz mit Willkommensgrüßen, Gewitterimitationen und Liebeserklärungen. Beim Liederraten mit Schlagern, wie zum Beispiel „Dancing Queen“ oder Volksliedern aus Jugendtagen der Bewohner gab es für den ersten, der die Melodie erkannte, einen Piccolo als Anerkennung. Auch die Dämmerschoppengruppe mit Wolfgang Klein am Akkordeon und Doris Stephan unterhielt, unterstützt von den weiteren Anwesenden, mit einer Reihe bekannter Volkslieder. Zu schmissigen Melodien schließlich animierten June und Leo so manchen Bewohner oder Gast, das Tanzbein zu schwingen.

    Den Nachmittag über war natürlich auch für das leibliche Wohl mit leckeren Cocktails, Waffeln und Eis, Gegrilltem oder Kuchen vom Kaffee Bohne gesorgt und wer Lust hatte, konnte auch so manch schönes Stück beim Flohmarkt erstehen oder sein Glück beim Loskauf für eine Tombola versuchen. Der Erlös dafür ist für eine soziale Einrichtung gedacht. Auch für mögliche Abkühlung bei den recht hohen Temperaturen war gesorgt – mit einem Sprinkler oder einem Eimer mit Wasser, in dem man sich die Füße kühlen konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden