Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

BECKSTEIN: Weinprobe für Junge und Junggebliebene

BECKSTEIN

Weinprobe für Junge und Junggebliebene

    • |
    • |
    (pm)   Der kleine Weinort Beckstein im Taubertal steht seit Jahrhunderten an der Spitze fränkischer und badischer Weinkultur. Inzwischen hat sich parallel zum Winzertum die Schnapsbrennerei etabliert, die in den vergangenen Jahren unter dem Vorwand der ökologischen Verwertbarkeit regionaler Naturprodukte zunehmend an Popularität gewinnt. Sei es nun der „Schnapsort“ oder der „Weinort“ Beckstein, die Winzer sind sichtlich stolz auf das, was sie und ihre Ahnen erreicht haben. Und wie in der Vergangenheit überträgt sich die Euphorie auf die Jugend, die mit einer Weinprobe „der besonderen Art“ auf sich und die kulinarischen Köstlichkeiten des Ortes aufmerksam machen möchte. Diese Weinprobe, die am 15. Juni, um 19 Uhr im Winzersaal stattfinden wird, richtet sich speziell an Junge und Junggebliebene. Die Auswahl aus acht verschiedenen Weinen der Winzergenossenschaft Beckstein wurde diesbezüglich von vornherein „jugendlich“ gewählt, sodass den Weinliebhaber eine qualitativ hochwertige Auswahl vorwiegend fruchtig-lieblicher Weine erwartet. Neben den Weinen wird ein großer Vesperteller gereicht. Für die Moderation des Abends konnten zwei Becksteiner Winzer, Gerhard Möhler und Stefan Strebel (vorne Mitte), gewonnen werden. Karten im Vorverkauf am Samstag, 18. Mai, von 13 bis 18 Uhr im Jugendraum Beckstein unterhalb des Gemeindezentrums.
    (pm) Der kleine Weinort Beckstein im Taubertal steht seit Jahrhunderten an der Spitze fränkischer und badischer Weinkultur. Inzwischen hat sich parallel zum Winzertum die Schnapsbrennerei etabliert, die in den vergangenen Jahren unter dem Vorwand der ökologischen Verwertbarkeit regionaler Naturprodukte zunehmend an Popularität gewinnt. Sei es nun der „Schnapsort“ oder der „Weinort“ Beckstein, die Winzer sind sichtlich stolz auf das, was sie und ihre Ahnen erreicht haben. Und wie in der Vergangenheit überträgt sich die Euphorie auf die Jugend, die mit einer Weinprobe „der besonderen Art“ auf sich und die kulinarischen Köstlichkeiten des Ortes aufmerksam machen möchte. Diese Weinprobe, die am 15. Juni, um 19 Uhr im Winzersaal stattfinden wird, richtet sich speziell an Junge und Junggebliebene. Die Auswahl aus acht verschiedenen Weinen der Winzergenossenschaft Beckstein wurde diesbezüglich von vornherein „jugendlich“ gewählt, sodass den Weinliebhaber eine qualitativ hochwertige Auswahl vorwiegend fruchtig-lieblicher Weine erwartet. Neben den Weinen wird ein großer Vesperteller gereicht. Für die Moderation des Abends konnten zwei Becksteiner Winzer, Gerhard Möhler und Stefan Strebel (vorne Mitte), gewonnen werden. Karten im Vorverkauf am Samstag, 18. Mai, von 13 bis 18 Uhr im Jugendraum Beckstein unterhalb des Gemeindezentrums. Foto: Foto: Philipp Hahn

    Der kleine Weinort Beckstein im Taubertal steht seit Jahrhunderten an der Spitze fränkischer und badischer Weinkultur. Inzwischen hat sich parallel zum Winzertum die Schnapsbrennerei etabliert, die in den vergangenen Jahren unter dem Vorwand der ökologischen Verwertbarkeit regionaler Naturprodukte zunehmend an Popularität gewinnt. Sei es nun der „Schnapsort“ oder der „Weinort“ Beckstein, die Winzer sind sichtlich stolz auf das, was sie und ihre Ahnen erreicht haben. Und wie in der Vergangenheit überträgt sich die Euphorie auf die Jugend, die mit einer Weinprobe „der besonderen Art“ auf sich und die kulinarischen Köstlichkeiten des Ortes aufmerksam machen möchte. Diese Weinprobe, die am 15. Juni, um 19 Uhr im Winzersaal stattfinden wird, richtet sich speziell an Junge und Junggebliebene. Die Auswahl aus acht verschiedenen Weinen der Winzergenossenschaft Beckstein wurde diesbezüglich von vornherein „jugendlich“ gewählt, sodass den Weinliebhaber eine qualitativ hochwertige Auswahl vorwiegend fruchtig-lieblicher Weine erwartet. Neben den Weinen wird ein großer Vesperteller gereicht. Für die Moderation des Abends konnten zwei Becksteiner Winzer, Gerhard Möhler und Stefan Strebel (vorne Mitte), gewonnen werden. Karten im Vorverkauf am Samstag, 18. Mai, von 13 bis 18 Uhr im Jugendraum Beckstein unterhalb des Gemeindezentrums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden