Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wie die Bürger um 1900 wohnten

Main-Tauber

Wie die Bürger um 1900 wohnten

    • |
    • |
    Eine Tafel von der ehemaligen Synagoge, eine Ansicht der Stadt aus dem
19. Jahrhundert und ein Tenorhorn der Weikersheimer Stadtkapelle sind
einige der Leihgaben, über deren Geschichte die Besucher im
Weikersheimer Museum am Gänsturm bald mehr erfahren können. Im Bild (von
links): Helmut Zebhauser, Hermann Botsch und Roland Kroneisen.
    Eine Tafel von der ehemaligen Synagoge, eine Ansicht der Stadt aus dem 19. Jahrhundert und ein Tenorhorn der Weikersheimer Stadtkapelle sind einige der Leihgaben, über deren Geschichte die Besucher im Weikersheimer Museum am Gänsturm bald mehr erfahren können. Im Bild (von links): Helmut Zebhauser, Hermann Botsch und Roland Kroneisen. Foto: FOTO BERND SCHMIDT

    Der Initiator und Gestalter des neuen Weikersheimer Museums, Helmut Zebhauser, hatte vor zwei Jahren bereits die Innenräume des 2002 wiederhergestellten Gänsturmes als kleines stadtgeschichtliches Museum eingerichtet. Schon damals hatten viele Weikersheimer dem Museum interessante Gegenstände geschenkt oder als Leihgaben zur Verfügung gestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden