Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: "Winterzauber" in Bad Mergentheim wurde weiter aufgewertet

Bad Mergentheim

"Winterzauber" in Bad Mergentheim wurde weiter aufgewertet

    • |
    • |
    Veranstalter, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der unterstützenden Partnerfirmen eröffneten den "Winterzauber" im Schlosshof in Bad Mergentheim. Von 8. November bis 6. Januar wird das Hüttendorf mit Eisbahn zugänglich sein.
    Veranstalter, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der unterstützenden Partnerfirmen eröffneten den "Winterzauber" im Schlosshof in Bad Mergentheim. Von 8. November bis 6. Januar wird das Hüttendorf mit Eisbahn zugänglich sein. Foto: Linda Hener

    "Wir haben hier in Bad Mergentheim die – meines Wissens – größte mobile Eisbahn in Baden-Württemberg im Einsatz", erklärte Veranstalter Rudi Bauer beim Pressetermin zur neuen "Winterzauber"-Saison. 300 Quadratmeter ist die Echt-Eisbahn groß und steht ab Freitag, 8. November, bis 6. Januar 2025 wieder im Hof des Residenzschlosses vor historischer Kulisse.

    Stabile Besucherzahlen in den vergangenen Jahren hätten den Veranstalter dazu motiviert, auch im vierten Veranstaltungsjahr weiterhin zu investieren und den "Winterzauber" aufzuwerten. So wird es in diesem Jahr neben der "echten" Eisbahn und dem bekannten Hütten-Ensemble mit Essens- und Getränkeangebot sowie Eisstockbahn auch ein Kinder-Karussell geben. Das Essensangebot werde um die ungarische Spezialität Langosch erweitert. Zudem versicherte Rudi Bauer bei seiner Vorstellung: "Alle Speisen und Getränke beziehen wir von Erzeugern aus der Region."

    Bereits Mitte Oktober startete eine Sechs-Mann-Crew mit dem Aufbau des Hüttendorfs samt "echter" Eisbahn: Knapp zwei Kilometer Kabel wurden verlegt, 4000 LED-Lampen installiert. Noch werden die letzten Eisschichten aufgetragen, sodass am 8. November alles bereit ist. 
    Bereits Mitte Oktober startete eine Sechs-Mann-Crew mit dem Aufbau des Hüttendorfs samt "echter" Eisbahn: Knapp zwei Kilometer Kabel wurden verlegt, 4000 LED-Lampen installiert. Noch werden die letzten Eisschichten aufgetragen, sodass am 8. November alles bereit ist.  Foto: Linda Hener

    Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar dankte dem Veranstalter in Anwesenheit vieler Vertreterinnen und Vertreter unterstützender Partnerfirmen für sein Vertrauen in den Standort. Der "Winterzauber" sei ein Highlight des Bad Mergentheimer "Lichterwelten"-Programms, zu dem unter anderem auch der Main-Tauber Weihnachtscircus, Illuminationen, Weihnachtsmärkte und –ausstellungen sowie das Street Food Festival im Januar gehören. 

    Udo Glatthaar und Rudi Bauer betonten die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Veranstalter sowie der Schlossverwaltung, die Abstimmung funktioniere auf kurzem Dienstweg. Inzwischen sei der "Winterzauber" allerdings an sein Limit gekommen. Um Gedränge zwischen den Ständen zu vermeiden, habe man die Stände auf Wunsch vieler Besucherinnen und Besucher "luftiger" aufgestellt. Udo Glatthaar wünschte dem "Winterzauber" viel Erfolg und "gutes Wetter" für das Eisbahnvergnügen, womit er wenig Regen und passende Kälte für einen Besuch meinte.

    Der "Winterzauber" ist täglich – außer am Dienstag – geöffnet: Montag, Mittwoch, Donnerstag 14 bis 20 Uhr, Freitag 14 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr.

    Der Eintritt zum Hüttendorf ist kostenfrei. Die Tarife für die Nutzung von Eisbahn und Eisstockbahn bleiben unverändert, am Mittwoch als "Familientag" werden Vergünstigungen angeboten. Donnerstags steht ab 17 Uhr "80er Afterwork" auf dem Programm, freitags eine Eisdisco.

    Die Eisbahn kann an Dienstagen für geschlossene Veranstaltungen ab 500 Personen gebucht werden, vor den Ferien können sie Schulklassen – außer dienstags – vormittags zu vergünstigten Preisen mit Anmeldung unter info@winterzauber-mgh.de nutzen. Schlittschuhe können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden.

    Die genauen Tarife, die Reservierung der Eisstockbahn sowie weitere Informationen gibt es unter www.winterzauber-mgh.com

    Veranstalter, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der unterstützenden Partnerfirmen eröffneten den "Winterzauber" im Schlosshof in Bad Mergentheim. Ab Freitag, 8. November 2024, bis 6. Januar 2025 wird das Hüttendorf mit 300 Quadratmeter großer Echt-Eisbahn aufgebaut und zugänglich sein.
    Veranstalter, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der unterstützenden Partnerfirmen eröffneten den "Winterzauber" im Schlosshof in Bad Mergentheim. Ab Freitag, 8. November 2024, bis 6. Januar 2025 wird das Hüttendorf mit 300 Quadratmeter großer Echt-Eisbahn aufgebaut und zugänglich sein. Foto: Linda Hener
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden