Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bronnbach: Wissenschaftsstandort im Kloster Bronnbach wird gestärkt

Bronnbach

Wissenschaftsstandort im Kloster Bronnbach wird gestärkt

    • |
    • |
    Der Wissenschaftsstandort Kloster Bronnbach soll gestärkt werden: (von links) Dezernentin Ursula Mühleck, Unternehmer Manfred Wittenstein und Landrat Christoph Schauder mit Kanzlerin Katrin Schoppa-Bauer und Lutz Pöhlmann von der Universität Mannheim.
    Der Wissenschaftsstandort Kloster Bronnbach soll gestärkt werden: (von links) Dezernentin Ursula Mühleck, Unternehmer Manfred Wittenstein und Landrat Christoph Schauder mit Kanzlerin Katrin Schoppa-Bauer und Lutz Pöhlmann von der Universität Mannheim. Foto: Christoph Obel, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    „Der Landkreis möchte sich in das Bronnbacher Stipendium einbringen und es mit neuen Impulsen stärken“, erklärte Landrat Christoph Schauder. Er empfing dazu die Kanzlerin und den Leiter des Rektoratsbüros der Universität Mannheim, Dr. Katrin Schoppa-Bauer und Lutz Pöhlmann, im Kloster. Im Gespräch mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, Frank Mittnacht, Amtsleiter für Kultur und Tourismus, und Unternehmer Dr. Manfred Wittenstein, Vorstandsmitglied des Freundeskreises des Klosters, standen das Bronnbacher Stipendium sowie die Verknüpfung von Wirtschaft und Kultur im Fokus, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Ihr sind folgende Informationen entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden