Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Igersheim: Wittenstein talent arena erweitert

Igersheim

Wittenstein talent arena erweitert

    • |
    • |
    Im neuen Mechatronik-Werkstattbereich des Unternehmens Wittenstein: Auszubildende, Ausbilder, Unternehmensleitung und Gäste bei der Eröffnungsfeier.
    Im neuen Mechatronik-Werkstattbereich des Unternehmens Wittenstein: Auszubildende, Ausbilder, Unternehmensleitung und Gäste bei der Eröffnungsfeier. Foto: WITTENSTEIN SE

    Ein klares Statement in Sachen Standortsicherung und einer bewussten Investition in die Zukunft setzt das Familienunternehmen Wittenstein mit seinem Erweiterungsbau des eigenen Ausbildungszentrums in Igersheim-Harthausen: Nach 8-monatiger Bauzeit stehen den Auszubildenden und Studierenden jetzt zusätzliche 600 Quadratmeter zur Verfügung. Offizielle Eröffnung war kürzlich am „Abend der Ausbildung“, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.

    „Die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften ist einer der Schwerpunkte unserer Personalpolitik“, so Vorstand Anna-Katharina Wittenstein. Gerade wenn das wirtschaftliche Umfeld schwieriger werde, sei es wichtig, in die Zukunft zu investieren, um optimal für weltweites Wachstum aufgestellt zu sein. „Die Zahl unserer Auszubildenden und Studierenden ist in den vergangenen Jahren mit der Größe unseres Unternehmens kontinuierlich gestiegen. In der 2008 eröffneten Wittenstein talent arena ist es jetzt zu eng geworden“, so Wittenstein im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

    Am 11. März war der Spatenstich für den Anbau erfolgt. Bereits seit dem Ausbildungsstart im September haben die derzeit 203 Azubis und Studenten – aber auch die Abteilungen Musterbau und Personalwesen – nach und nach die zusätzlichen Räume bezogen. Insgesamt stehen nun 3050 Quadratmeter für Ausbildungswerkstätten und Trainingsräume mit neuester Technik zur Verfügung, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

    Direkt an der B 19 gelegen wurde der Anbaus an den 2008 erstellten Gebäudebestand errichtet. Im Inneren des neuen klimatisierten Gebäudetrakts gibt es Platz für weitere Werkstattbereiche, Schulungsräume und einen großen Aufenthaltsbereich für Auszubildende und Studierende. Neben den baulichen Erweiterungen sei vor allem in neue Maschinen und Anlagen investiert worden. 

    Beim „Abend der Ausbildung“ konnten sich im Anschluss der kleinen Eröffnungsfeier rd. 200 Schüler und Eltern, aber auch Lehrer und Professoren gleichermaßen davon überzeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden