Einen Informationsabend über das Thema „Wohnen im Passivhaus – Behaglichkeit pur“ und eine Ausstellung zum Thema präsentierte die Sparkasse Tauberfranken in ihrer Geschäftsstelle in Tauberbischofsheim in Kooperation mit der Energieagentur des Main-Tauber-Kreises. Referent war Architekt Thomas Sternagel.
Der Sparkasse Tauberfranken als Ansprechpartner für die Finanzierung energieeffizienten Bauens und Modernisierens gehe es bei der Thematik Passivhaus darum, dass Menschen in den eigenen vier Wänden behaglich wohnen, erklärte Thomas Englert, Leiter des Geschäftsfeldes Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien bei der Sparkasse. „Passivhäuser sind ein gangbarer Weg in die Zukunft, indem sie auf bewährte Weise Klimaschutz und Energieeffizienz mit der ökonomischen Notwendigkeit verbinden, sich gegen steigende Energiepreise zu wappnen“, resümierte Englert.
„Wenn wir den Gesamtenergieverbrauch in Deutschland betrachten, fällt auf, dass rund 30 Prozent davon in den Privathaushalten anfallen, davon wiederum 80 Prozent für Heizung und Warmwasser“, verdeutlichte Frank Künzig, Projektleiter der Energieagentur des Main-Tauber-Kreises. Sternagel präsentierte aus seiner Praxis Beispiele für energetische Passivhäuser. Zudem gab der Planungsexperte Tipps und Anregungen für Energieeffizienz bei Neubauten, Sanierungen und Modernisierungen. „Mehr Komfort, mehr Licht, mehr Wärme“, nannte er die Hauptgründe für ein Passivhaus. CO2-Minderung, die Reduktion von Energie- und Brennstoffkosten sowie Zukunftssicherheit aufgrund seien weitere wichtige Motive.
Ein Passivhaus beruhe auf den Grundprinzipien „Vermeidung von Wärmeverlusten“ sowie „Optimierung der freien Wärmegewinne“. Der Wärmebedarf werde größtenteils aus „passiven“ Quellen wie Sonneneinstrahlung sowie Abwärme gedeckt.
Die Ausstellung „Passivhaus energiesparend bauen“ ist bis einschließlich Dienstag, 13. März, in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim zu besichtigen. Der Vortrag „Wohnen im Passivhaus – Behaglichkeit pur“ findet nochmals am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim statt.