Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Zulassungsstellen im Main-Tauber-Kreis sind am 17. Oktober geschlossen

Tauberbischofsheim

Zulassungsstellen im Main-Tauber-Kreis sind am 17. Oktober geschlossen

    • |
    • |
    Eine Mitarbeiterin bedient eine Kundin der Zulassungsbehörde: Die Zulassungsbehörde des mit ihren Dienststellen in Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim ist am Montag, 17. Oktober, geschlossen. Grund dafür ist die Umstellung des Kfz-Zulassungsprogramms.
    Eine Mitarbeiterin bedient eine Kundin der Zulassungsbehörde: Die Zulassungsbehörde des mit ihren Dienststellen in Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim ist am Montag, 17. Oktober, geschlossen. Grund dafür ist die Umstellung des Kfz-Zulassungsprogramms. Foto: Markus Moll, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Die Zulassungsbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis mit ihren Dienststellen in Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim ist am Montag, 17. Oktober, geschlossen. Darauf weist die Behörde in einer Pressemitteilung hin, der die folgenden Informationen entnommen sind.

    Hintergrund des Schließtages ist, dass das Kfz-Zulassungsprogramm an diesem Tag auf ein neues Fachverfahren umgestellt wird. Während der umfangreichen Installationsarbeiten und der notwendigen Testvorgänge können keine Zulassungsanträge bearbeitet werden. Die Zulassungsbehörde wird ihren Betrieb voraussichtlich am Dienstag, 18. Oktober, wieder aufnehmen und Termine bereitstellen.

    „Die Vorbereitungen und Schulungen laufen derzeit neben dem Kundenbetrieb auf Hochtouren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde sind nach wie vor bestrebt, Anträge schnellstmöglich abzuarbeiten. Erfahrungsgemäß ist damit zu rechnen, dass es in der Zeit nach der Umstellung zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann“, sagt Verkehrsamtsleiter Thorsten Plasch.

    Mit Blick auf eventuell verzögerte Bearbeitungszeiten wird empfohlen, in der ersten Woche nach Verfahrensumstellung nur dringende, unaufschiebbare Vorgänge vornehmen zu lassen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden