Die beiden Obst- und Gartenbauer Rolf Freidhof und Udo Lorenz wurden bei der Mitgliederversammlung des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) für ihr langjähriges Engagement in ihren Vereinen in der Kulturhalle in Remchingen im Enzkreis geehrt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft Main-Tauber entnommen.
Seit 17 Jahren Vorsitzender des Kreisverbands
Rolf Freidhof war von 1990 bis 1995 als zweiter Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Schönfeld tätig. 1995 ist er zum ersten Vorsitzenden gewählt worden und führt das Amt bis heute aus. Neben seinem Vorsitz war er von 2010 bis 2011 als Schriftführer gefordert. Diese Tätigkeit führt er seit 2017 bis heute neben dem Hauptamt fort.
Freidhofs ehrenamtlicher Einsatz beschränkt sich nicht nur auf seinen Heimatverein: So war er zusätzlich von 2001 bis 2005 als Kassenprüfer im Kreisverband des Obst- und Gartenbauvereins Main-Tauber (KOGL) im Einsatz. Seit nunmehr 17 Jahren lenkt er dort als erster Vorsitzender die Geschicke des Kreisverbands und wird das Amt voraussichtlich noch drei weitere Jahre ausüben.
Seit 1986 im Verein aktiv
Udo Lorenz, Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Gissigheim, war von 1986 bis 1992 als Beisitzer im Vorstand tätig. Von 1992 bis 1996 war er dort als Schriftführer aktiv, bevor er das Amt des zweiten Vorsitzenden übernahm, welches er bis 2006 innehatte. Anschließend übte er die Funktion des ersten Vorsitzenden aus, die er 2022 an seinen Nachfolger übergab. Neben dem Einsatz im Ortsverein übt Lorenz weitere Funktionen als Kassierer des KOGL aus und gehört seit 2008 dem erweiterten Vorstand des LOGL als Vertreter für die Region Franken an.
Sigrid Erhard, Präsidentin des LOGL, zeichnete die beiden Mitglieder mit der höchsten Ehrung, dem goldenen Apfel mit Goldkranz, aus und dankte den Beiden für ihr jahrzehntelanges Engagement.