Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Exklusiv MP
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: In Rhön-Grabfeld: Die Müllgebühren steigen

Bad Neustadt

In Rhön-Grabfeld: Die Müllgebühren steigen

    • |
    • |
    Erstmals seit mehr als 25 Jahren steigen Müllgebühren im Landkreis.
    Erstmals seit mehr als 25 Jahren steigen Müllgebühren im Landkreis. Foto: Petzold

    Die Anhebung der Müllgebühren im Landkreis war Thema in Kreistag. Ab 1. Januar 2021 gibt es eine Anhebung um durchschnittlich neun Prozent. Die Gründe erläuterte Gerald Roßhirt von der Kommunalen Abfallwirtschaft. Die derzeitigen Gebühren gelten seit 2015 und wurden nach seinen Worten seit 1994 insgesamt dreimal gesenkt, zuletzt 2015 um zwölf Prozent. Nun sei eine Gebührenanpassung nach oben notwendig.

    Gründe seien neben allgemeinen Kostensteigerungen wie Löhne, Energie und Maut auch die abfallspezifischen Kosten- und Erlösentwicklungen. So würden die Wertstofferlöse, beispielsweise aus Elektrogeräten oder Schrott, sinken, obwohl die Anlieferungsmengen gestiegen seien. 

    Die neuen Tarife

    Wie sehen die neuen Gebühren aus? 60-Liter Restmülltonnen kosteten künftig zwölf Euro pro Monat (früher elf Euro); 90 Liter-Tonnen 18 Euro (früher 16,50 Euro); 120 Liter-Tonnen  24 Euro (früher 22 Euro); 240 Liter-Tonnen 48 Euro (früher 44 Euro); Container (1100 Liter) 220 Euro (früher 202 Euro).

    Bei der Anlieferung von brennbaren Abfällen fallen künftig 14 Euro pro 100 Kilo an, früher waren es 13 Euro. Altholz schlägt mit zehn Euro je 100 Kilo zu Buche, früher waren es fünf Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden