Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 10 000 Euro für die Kinderbetreuung

SCHWEINFURT

10 000 Euro für die Kinderbetreuung

    • |
    • |
    (ohr)   Die Stiftung Vita der P&P-Gruppe aus Fürth spendete 10 000 Euro für die Kinderbetreuung in Schweinfurt: 7500 Euro gingen an die evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Haus Marienthal für neue Spielgeräte und die Finanzierung von Schulfreizeiten und Klassenfahrten; die übrigen 2500 Euro fließen in die Ausstattung der Spielbusse Max und Moritz des Stadtjugendamtes. Derzeit saniert die P&P-Gruppe in der ehemaligen Wohnsiedlung „Askren Manor“ Mehrfamilien- und Doppelhaushäuser, um sie an Eigennutzer und Kapitalanleger zu vermarkten. Aufgrund ihrer Tätigkeit in Schweinfurt wollte die Stiftung des Immobilienunternehmens laut Geschäftsführer Christoph Bauer auch Institutionen vor Ort unterstützen. Normalerweise engagiere sie sich für Projekte in Erlangen, Nürnberg und Fürth. Die Stadt vermittelte zwischen Stiftung und Spendenempfängern. Im Bild (von links) stellvertretende Bürgermeisterin Sorya Lippert, P&P-Geschäftsführer Christoph Bauer, Thorsten Schubert (Sachgebietsleiter kommunale Jugendarbeit), Maria Albert-Wirsching (Jugendamtsleiterin), Angelika Lang und Petra Hauck (Haus Marienthal) und Sozialreferent Jürgen Montag.
    (ohr) Die Stiftung Vita der P&P-Gruppe aus Fürth spendete 10 000 Euro für die Kinderbetreuung in Schweinfurt: 7500 Euro gingen an die evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Haus Marienthal für neue Spielgeräte und die Finanzierung von Schulfreizeiten und Klassenfahrten; die übrigen 2500 Euro fließen in die Ausstattung der Spielbusse Max und Moritz des Stadtjugendamtes. Derzeit saniert die P&P-Gruppe in der ehemaligen Wohnsiedlung „Askren Manor“ Mehrfamilien- und Doppelhaushäuser, um sie an Eigennutzer und Kapitalanleger zu vermarkten. Aufgrund ihrer Tätigkeit in Schweinfurt wollte die Stiftung des Immobilienunternehmens laut Geschäftsführer Christoph Bauer auch Institutionen vor Ort unterstützen. Normalerweise engagiere sie sich für Projekte in Erlangen, Nürnberg und Fürth. Die Stadt vermittelte zwischen Stiftung und Spendenempfängern. Im Bild (von links) stellvertretende Bürgermeisterin Sorya Lippert, P&P-Geschäftsführer Christoph Bauer, Thorsten Schubert (Sachgebietsleiter kommunale Jugendarbeit), Maria Albert-Wirsching (Jugendamtsleiterin), Angelika Lang und Petra Hauck (Haus Marienthal) und Sozialreferent Jürgen Montag. Foto: Foto: Julian Rohr

    Die Stiftung Vita der P&P-Gruppe aus Fürth spendete 10 000 Euro für die Kinderbetreuung in Schweinfurt: 7500 Euro gingen an die evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Haus Marienthal für neue Spielgeräte und die Finanzierung von Schulfreizeiten und Klassenfahrten; die übrigen 2500 Euro fließen in die Ausstattung der Spielbusse Max und Moritz des Stadtjugendamtes. Derzeit saniert die P&P-Gruppe in der ehemaligen Wohnsiedlung „Askren Manor“ Mehrfamilien- und Doppelhaushäuser, um sie an Eigennutzer und Kapitalanleger zu vermarkten. Aufgrund ihrer Tätigkeit in Schweinfurt wollte die Stiftung des Immobilienunternehmens laut Geschäftsführer Christoph Bauer auch Institutionen vor Ort unterstützen. Normalerweise engagiere sie sich für Projekte in Erlangen, Nürnberg und Fürth. Die Stadt vermittelte zwischen Stiftung und Spendenempfängern. Im Bild (von links) stellvertretende Bürgermeisterin Sorya Lippert, P&P-Geschäftsführer Christoph Bauer, Thorsten Schubert (Sachgebietsleiter kommunale Jugendarbeit), Maria Albert-Wirsching (Jugendamtsleiterin), Angelika Lang und Petra Hauck (Haus Marienthal) und Sozialreferent Jürgen Montag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden