Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 1000 Euro fürs Leopoldina

SCHWEINFURT

1000 Euro fürs Leopoldina

    • |
    • |
    (gh)   Vor einem Jahr ist die Stapf Steuerberatungsgesellschaft mbH nach Schweinfurt in die Hadergasse 6 umgezogen. Die Steuerkanzlei Stapf wurde vor 45 Jahren von Klaus Stapf gegründet und betreut seit dieser Zeit Unternehmen und Privatpersonen in allen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zum 1. Januar 2015 hat auch der Gesellschafter und Geschäftsführer Stefan Stapf seine Anwaltskanzlei in die Räumlichkeiten der Steuerberatungsgesellschaft integriert. Anlässlich dieser Umzüge und der Neueröffnung in Schweinfurt hat die Geschäftsführung der Steuerkanzlei auf eine Eröffnungsfeier verzichtet und stattdessen dem Förderverein des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt eine Spende über 1000 Euro zukommen lassen. Die Spende wurde nun von Rechtsanwalt Stefan Stapf, der selbst Schatzmeister des Leopoldina-Fördervereins ist, in den Räumlichkeiten der Stapf Steuerberatungsgesellschaft, an die Vorstände des Leopoldina-Fördervereins, Horst Masuch und Anton Rothhammer übergeben. Die Beteiligten freuten sich darüber, dass mit dieser Spende ein Beitrag dazu geleistet wird, dass das Umfeld des Leopoldina-Krankenhauses für die Patienten und deren Angehörige im Sinne einer optimalen Genesung noch angenehmer und menschlicher gestaltet werden könne. Unser Bild zeigt: Kanzleigründer Diplom-Kaufmann Klaus Stapf (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater), Diplom-Betriebswirt Stefan Stapf (Rechtsanwalt), Diplom-Ingenieur Horst Masuch und Anton Rothhammer.
    (gh) Vor einem Jahr ist die Stapf Steuerberatungsgesellschaft mbH nach Schweinfurt in die Hadergasse 6 umgezogen. Die Steuerkanzlei Stapf wurde vor 45 Jahren von Klaus Stapf gegründet und betreut seit dieser Zeit Unternehmen und Privatpersonen in allen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zum 1. Januar 2015 hat auch der Gesellschafter und Geschäftsführer Stefan Stapf seine Anwaltskanzlei in die Räumlichkeiten der Steuerberatungsgesellschaft integriert. Anlässlich dieser Umzüge und der Neueröffnung in Schweinfurt hat die Geschäftsführung der Steuerkanzlei auf eine Eröffnungsfeier verzichtet und stattdessen dem Förderverein des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt eine Spende über 1000 Euro zukommen lassen. Die Spende wurde nun von Rechtsanwalt Stefan Stapf, der selbst Schatzmeister des Leopoldina-Fördervereins ist, in den Räumlichkeiten der Stapf Steuerberatungsgesellschaft, an die Vorstände des Leopoldina-Fördervereins, Horst Masuch und Anton Rothhammer übergeben. Die Beteiligten freuten sich darüber, dass mit dieser Spende ein Beitrag dazu geleistet wird, dass das Umfeld des Leopoldina-Krankenhauses für die Patienten und deren Angehörige im Sinne einer optimalen Genesung noch angenehmer und menschlicher gestaltet werden könne. Unser Bild zeigt: Kanzleigründer Diplom-Kaufmann Klaus Stapf (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater), Diplom-Betriebswirt Stefan Stapf (Rechtsanwalt), Diplom-Ingenieur Horst Masuch und Anton Rothhammer. Foto: Foto: Budin

    Vor einem Jahr ist die Stapf Steuerberatungsgesellschaft mbH nach Schweinfurt in die Hadergasse 6 umgezogen. Die Steuerkanzlei Stapf wurde vor 45 Jahren von Klaus Stapf gegründet und betreut seit dieser Zeit Unternehmen und Privatpersonen in allen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zum 1. Januar 2015 hat auch der Gesellschafter und Geschäftsführer Stefan Stapf seine Anwaltskanzlei in die Räumlichkeiten der Steuerberatungsgesellschaft integriert. Anlässlich dieser Umzüge und der Neueröffnung in Schweinfurt hat die Geschäftsführung der Steuerkanzlei auf eine Eröffnungsfeier verzichtet und stattdessen dem Förderverein des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt eine Spende über 1000 Euro zukommen lassen. Die Spende wurde nun von Rechtsanwalt Stefan Stapf, der selbst Schatzmeister des Leopoldina-Fördervereins ist, in den Räumlichkeiten der Stapf Steuerberatungsgesellschaft, an die Vorstände des Leopoldina-Fördervereins, Horst Masuch und Anton Rothhammer übergeben. Die Beteiligten freuten sich darüber, dass mit dieser Spende ein Beitrag dazu geleistet wird, dass das Umfeld des Leopoldina-Krankenhauses für die Patienten und deren Angehörige im Sinne einer optimalen Genesung noch angenehmer und menschlicher gestaltet werden könne. Unser Bild zeigt: Kanzleigründer Diplom-Kaufmann Klaus Stapf (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater), Diplom-Betriebswirt Stefan Stapf (Rechtsanwalt), Diplom-Ingenieur Horst Masuch und Anton Rothhammer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden