Untersteinbach/Zeil (NN) Uwe Hofmann aus Untersteinbach hatte Grund zum Feiern. Er und sein Hund "Voller Mut's Cajus" wurden Beste bei der 24. Gebrauchsprüfung, die die Arbeitsgruppe des DJT-Clubs Zeil ausrichtete. Hofmann holte sich mit 293 Punkten den 1a-Preis und den damit verbundenen Wanderpreis. Der 1b-Preis ging mit 291 Punkten an Katharina Brand aus Zeil und ihren Rüden "Groll von der Zeiler Klinge". Außerdem nahmen an der Prüfung Jochen Strumpf aus Dingolshausen und Erich Schütz teil. Die Leistung der vier Hundegespanne beurteilten Klaus Hildebrand, Oskar Schuch und Josef Andritzky. Prüfungsleiter war Heinz Schulz.
Am ersten Prüfungstag absolvierten Führer und Hunde fünf der insgesamt 13 Prüfungen. Thema war die Leistungen der Vierbeiner am und im Wasser. Am folgenden Tag ging es in das Revier Viergrund, wo die Gruppe auf eine 600 Meter lange und am Vorabend getupfte Schweißfährte traf, die sie erarbeiten musste. Geprüft wurden die Leinenführigkeit und als Wahlfach noch das "Gehen frei bei Fuß". Danach standen die der Jagdpraxis sehr nahe kommenden Fächer "Verhalten am Stand" und "Ablegen frei bei Gegenstand" auf dem Programm. Anschließend wurde jeweils eine Haar- und Federwildschleppe gezogen, wobei neben der Ausarbeitung der Schleppe auch das Zubringen des gefundenen Stücks bewertet wurde.
Die Hunde absolvierten die Pflichtfächer ohne Probleme, so dass Richter und Hundeführer erleichtert zum "Ziehen aus dem Bau" an die Anlage der Familie Schulz fahren konnten, wo es für alle noch einmal spannend wurde. Die Hunde mussten aus einer über vier Meter lagen Röhre innerhalb von zehn Minuten ein Stück totes Raubwild ziehen.
Der letzte Prüfungsteil war das "Stöbern". Die erfahrenen Jagdhunde waren diesem Fach mehr als gewachsen. Der DJT-Rüde "Voller Mut's Cajus" von Uwe Hofmann, rundete seine hervorragende Stöberleistung durch aufgemachtes Wild ab. Bei der Preisverleihung bedankte sich Heinz Schulz bei den Revierinhabern, dem Arbeitsgruppenleiter Jochen Schulz für die Vorbereitung und Organisation der Prüfung, sowie bei allen Helfern.