„Danke für 25 Jahre, Sonja, das ist doch sonnenklar, bleib noch ganz lange bei uns, du bist wunderbar“, sangen die Kindergartenkinder am Schluss des Eröffnungsgottesdienstes für das Kindergartenfest. Es galt an diesem Tag, sowohl das 25-jährige Arbeitsjubiläum von Erzieherin Sonja Miske als auch die Eröffnung des Kindergartengebäudes vor 25 Jahren zu feiern.
Erinnerung an vergangene Tage
In einer Bilderausstellung wurde an viele Ereignisse wie die Oma- und Opatage oder Nikolausfeiern erinnert. Zudem lief in einem Raum des Kindergartens eine Diaschau über die letzten 25 Jahre der Einrichtung. Sonja Miske freute sich besonders, dass einige Kinder den Kindergarten besuchen, deren Eltern schon als Kinder bei ihr waren.
Ehe der Trägerverein das Gebäude errichtete, waren die Kinder im ehemaligen neuen Schulgebäude untergebracht. Als dieses als Landschulheim vom Kreis Schweinfurt übernommen wurde, fuhren die Reichmannshäuser Kindergartenkinder täglich betreut von einer Erzieherin mit dem Linienbus in den Nachbarort Ebertshausen. Im Oktober 1993 konnte nach dreijähriger Planungs- und Bauzeit endlich der Kindergarten im Ort genutzt werden.
Sonja Miske, die aus Ebertshausen stammt, betreute die Kinder bereits seit September 1993 im Kindergarten Ebertshausen. „Sie ist mit umgezogen“, scherzte die Vorsitzende des Trägervereins Elke Suhl. Pastoralreferent Günter Schmitt meinte: „Das ist schon so etwas wie ein Silberhochzeit“.
Immer mehr Kindergartenkinder
Dass der Kindergarten gut von den Eltern angenommen wird und sein Bestand gesichert ist, zeigen die steigenden Kinderzahlen. So lautet das Motto des Kindergartenjahres 2017/2018 „Wir werden immer größer“. Das bezieht sich natürlich auf die Kleinen in der Einrichtung, die etwa ab zwei Jahren aufgenommen werden.
Aber auch die Anzahl der Kinder steige in letzter Zeit jeweils um ein Kind pro Monat, sodass die Zahl der betreuten Kinder auf 23 angewachsen ist. Bis Ende des Kindergartenjahres 2017/18 werde die Kinderzahl wohl weiter steigen. Mit Sondergenehmigung durch das Landratsamt dürfen vom 1. Januar 2019 bis zum 31. August 2019 sogar 30 Plätze belegt werden.