Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

30 000 Menschen erleben Leidensgeschichte Christi

Landkreis Schweinfurt

30 000 Menschen erleben Leidensgeschichte Christi

    • |
    • |

    sömmersdorf (kör) Es war ein ausgesprochen schöner Sommertag, der 22. Juni, an dem die erste von 16 Vorstellungen der Sömmersdorfer Passionsspiele über die Freilichtbühne ging. Als am 31. August nach 16 Vorstellungen zum letzten Mal den über 300 Mitwirkenden mit großem Applaus gedankt wurde, hatten 30 000 Menschen die Leidensgeschichte Jesu gesehen.

    Bei der Schlussfeier konnte der Motor der Spiele, Robert Seemann, eine rundum positive Bilanz sehen. Die Inszenierung Barbara Zorns hatte die Besucher ergriffen, trotz der vielen Massenszenen hatte es keine Verletzungen gegeben und Petrus war nicht nur auf der Bühne eifrig zugange gewesen, sondern hatte auch seine Hand schützend über Sömmersdorf gehalten und für durchwegs gutes Wetter gesorgt. Nur einmal regnete es kurz, was freilich niemand so recht verdross. Lediglich eine Zuschauerin meldete sich später per Fax und fand es gut, dass der Judas wenigstens einmal nass geworden war.

    Bürgermeister Arthur Arnold war richtig stolz auf den Gemeinsinn, den die Sömmersdörfer einmal mehr gezeigt hatten und wünschte sich nur, dass er als Vorbild auf andere ausstrahlen werde.

    Viel Lob gab es für die beiden Jesu-Darsteller, den erfahrenen Karlheinz Grünewald und den jungen Volker Rückert, der sein Debüt mit Bravour meisterte. Dass er das Jahr 2003 nicht mehr vergessen wird, hängt freilich nicht allein mit den Passionsspielen zusammen, er wurde in dieser Zeit auch Vater.

    Bei der Schlussfeier begann für einige der Darsteller schließlich wieder der zivile Alltag. Unter großem Applaus ließen sie sich auf offener Bühne von der über Monate gewachsenen Locken- und Bartpracht befreien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden