Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 40 Jahre im gleichen Notariat

SCHWEINFURT

40 Jahre im gleichen Notariat

    • |
    • |
    (hh)   Bernd Bös ist für 40 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet worden. Bös begann im November 1975 seine Ausbildung als Notargehilfe, dem heutigen Notarfachangestellten. Von Anfang an ist er im Notariat Dr. Friedel Ott und Dr. Martin Dörnhöfer in Schweinfurt tätig. 2013 wurde der 57-Jährige zum Notariatsrat ernannt. Als solcher ist er der einzige und ranghöchste Notarmitarbeiter im Bereich des Oberlandesgerichtes Bamberg, „zuständig“ für Ober- und Unterfranken. Bös unterstützt „seine“ Notare schwerpunktmäßig im Handels-, Gesellschafts-, Immobilien- und Erbrecht. Ein besonderes Anliegen sind Bös die Aus- und Fortbildung der Notarmitarbeiter, fungiert hier im Berufsbildungs- und Hauptprüfungsausschuss der Notarkasse sowie als Prüfer. Fast 20 Jahre wirkte er nach der Wiedervereinigung auch in den Neuen Ländern, unter anderem als Lehrkraft und Prüfer sowie als Dozent für die Lehrer-Fortbildung. Bös ist Mitautor des demnächst erscheinenden „Praxishandbuchs für Notarfachangestellte“. Seit 1998 ist er Mitglied des Personalrats bei der Notarkasse München, seit 2006 dessen Vorsitzender.  In seinem Heimatort Oberthulba (Landkreis Bad Kissingen) erhielt der 57-Jährige für sein Engagement die Ehrennadel das Marktes und Auszeichnungen des Landes-Sport- und Bayerischen Fußballverbandes. Dem verheirateten Vater zweier Söhne überreichten die Notare Ott und Dörnhöfer die von Ministerin Emilia Müller verliehene Ehrenurkunde bei einer kleinen Feier.
    (hh) Bernd Bös ist für 40 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet worden. Bös begann im November 1975 seine Ausbildung als Notargehilfe, dem heutigen Notarfachangestellten. Von Anfang an ist er im Notariat Dr. Friedel Ott und Dr. Martin Dörnhöfer in Schweinfurt tätig. 2013 wurde der 57-Jährige zum Notariatsrat ernannt. Als solcher ist er der einzige und ranghöchste Notarmitarbeiter im Bereich des Oberlandesgerichtes Bamberg, „zuständig“ für Ober- und Unterfranken. Bös unterstützt „seine“ Notare schwerpunktmäßig im Handels-, Gesellschafts-, Immobilien- und Erbrecht. Ein besonderes Anliegen sind Bös die Aus- und Fortbildung der Notarmitarbeiter, fungiert hier im Berufsbildungs- und Hauptprüfungsausschuss der Notarkasse sowie als Prüfer. Fast 20 Jahre wirkte er nach der Wiedervereinigung auch in den Neuen Ländern, unter anderem als Lehrkraft und Prüfer sowie als Dozent für die Lehrer-Fortbildung. Bös ist Mitautor des demnächst erscheinenden „Praxishandbuchs für Notarfachangestellte“. Seit 1998 ist er Mitglied des Personalrats bei der Notarkasse München, seit 2006 dessen Vorsitzender. In seinem Heimatort Oberthulba (Landkreis Bad Kissingen) erhielt der 57-Jährige für sein Engagement die Ehrennadel das Marktes und Auszeichnungen des Landes-Sport- und Bayerischen Fußballverbandes. Dem verheirateten Vater zweier Söhne überreichten die Notare Ott und Dörnhöfer die von Ministerin Emilia Müller verliehene Ehrenurkunde bei einer kleinen Feier. Foto: Foto: Hannes Helferich

    Bernd Bös ist für 40 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet worden. Bös begann im November 1975 seine Ausbildung als Notargehilfe, dem heutigen Notarfachangestellten. Von Anfang an ist er im Notariat Dr. Friedel Ott und Dr. Martin Dörnhöfer in Schweinfurt tätig. 2013 wurde der 57-Jährige zum Notariatsrat ernannt. Als solcher ist er der einzige und ranghöchste Notarmitarbeiter im Bereich des Oberlandesgerichtes Bamberg, „zuständig“ für Ober- und Unterfranken. Bös unterstützt „seine“ Notare schwerpunktmäßig im Handels-, Gesellschafts-, Immobilien- und Erbrecht. Ein besonderes Anliegen sind Bös die Aus- und Fortbildung der Notarmitarbeiter, fungiert hier im Berufsbildungs- und Hauptprüfungsausschuss der Notarkasse sowie als Prüfer. Fast 20 Jahre wirkte er nach der Wiedervereinigung auch in den Neuen Ländern, unter anderem als Lehrkraft und Prüfer sowie als Dozent für die Lehrer-Fortbildung. Bös ist Mitautor des demnächst erscheinenden „Praxishandbuchs für Notarfachangestellte“. Seit 1998 ist er Mitglied des Personalrats bei der Notarkasse München, seit 2006 dessen Vorsitzender. In seinem Heimatort Oberthulba (Landkreis Bad Kissingen) erhielt der 57-Jährige für sein Engagement die Ehrennadel das Marktes und Auszeichnungen des Landes-Sport- und Bayerischen Fußballverbandes. Dem verheirateten Vater zweier Söhne überreichten die Notare Ott und Dörnhöfer die von Ministerin Emilia Müller verliehene Ehrenurkunde bei einer kleinen Feier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden