Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 50 Jahre Fahrschule Kuch

SCHWEINFURT

50 Jahre Fahrschule Kuch

    • |
    • |
    (hgö)   1962 hat Roland Kuch bei der Bundeswehr den Fahrlehrerschein erworben, am 1964 schied er aus dem Dienst aus, und einen Tag später gab er seine ersten 16 Fahrlehrerstunden bei einer Fahrschule in Mannheim. Zwar keine vollen Stunden, relativierte er dies auf Nachfrage von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der zum Jubiläum die Grüße und Glückwünsche der Stadt überbrachte. „Eine Fahrschulstunde sind ja 45 Minuten.“ Nach drei Jahren Mannheim zog es ihn als gebürtigen Schweinfurter 1967 in die Heimat, es war allerdings ein zumindest kultureller Schock. „Das war damals vielleicht ein Nest,“ blicken die Kuchs zurück und spenden aber gleich ein Lob an die Reihe der Oberbürgermeister, die bis heute hier eine lebenswerte Stadt geschaffen hätten. Ihre Sebstständigkeit begannen sie am Rossmarkt, von wo sie nach vier Jahren in die Neutorstraße 4 zogen. Vor nunmehr zehn Jahren war es dann ein kleiner Sprung in das ehemalige Gebäude der Landesbank, der aber dazu führte, dass die Fahrschule Kuch wohl bundesweit die einzige Fahrschule ist, deren Unterrichtsräume teilweise in massiven Tresorräumen untergebracht sind. Hier stehen den Fahrschülern modernste Ausbildungstechniken inklusive eines Fahrsimulators zur Verfügung, ausgebildet wird für alle Führerscheinklassen. Fünf Mitarbeiter beschäftigt die Fahrschule heute, dazu der Sohn Christian und natürlich Chef Roland. Auf unserem Foto das sogenannte ‘K-Team' mit Roland und Sylvia Kuch (4. und 5, von links) und Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
    (hgö) 1962 hat Roland Kuch bei der Bundeswehr den Fahrlehrerschein erworben, am 1964 schied er aus dem Dienst aus, und einen Tag später gab er seine ersten 16 Fahrlehrerstunden bei einer Fahrschule in Mannheim. Zwar keine vollen Stunden, relativierte er dies auf Nachfrage von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der zum Jubiläum die Grüße und Glückwünsche der Stadt überbrachte. „Eine Fahrschulstunde sind ja 45 Minuten.“ Nach drei Jahren Mannheim zog es ihn als gebürtigen Schweinfurter 1967 in die Heimat, es war allerdings ein zumindest kultureller Schock. „Das war damals vielleicht ein Nest,“ blicken die Kuchs zurück und spenden aber gleich ein Lob an die Reihe der Oberbürgermeister, die bis heute hier eine lebenswerte Stadt geschaffen hätten. Ihre Sebstständigkeit begannen sie am Rossmarkt, von wo sie nach vier Jahren in die Neutorstraße 4 zogen. Vor nunmehr zehn Jahren war es dann ein kleiner Sprung in das ehemalige Gebäude der Landesbank, der aber dazu führte, dass die Fahrschule Kuch wohl bundesweit die einzige Fahrschule ist, deren Unterrichtsräume teilweise in massiven Tresorräumen untergebracht sind. Hier stehen den Fahrschülern modernste Ausbildungstechniken inklusive eines Fahrsimulators zur Verfügung, ausgebildet wird für alle Führerscheinklassen. Fünf Mitarbeiter beschäftigt die Fahrschule heute, dazu der Sohn Christian und natürlich Chef Roland. Auf unserem Foto das sogenannte ‘K-Team' mit Roland und Sylvia Kuch (4. und 5, von links) und Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Foto: Foto: herbert Götz

    1962 hat Roland Kuch bei der Bundeswehr den Fahrlehrerschein erworben, am 1964 schied er aus dem Dienst aus, und einen Tag später gab er seine ersten 16 Fahrlehrerstunden bei einer Fahrschule in Mannheim. Zwar keine vollen Stunden, relativierte er dies auf Nachfrage von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der zum Jubiläum die Grüße und Glückwünsche der Stadt überbrachte. „Eine Fahrschulstunde sind ja 45 Minuten.“ Nach drei Jahren Mannheim zog es ihn als gebürtigen Schweinfurter 1967 in die Heimat, es war allerdings ein zumindest kultureller Schock. „Das war damals vielleicht ein Nest,“ blicken die Kuchs zurück und spenden aber gleich ein Lob an die Reihe der Oberbürgermeister, die bis heute hier eine lebenswerte Stadt geschaffen hätten. Ihre Sebstständigkeit begannen sie am Rossmarkt, von wo sie nach vier Jahren in die Neutorstraße 4 zogen. Vor nunmehr zehn Jahren war es dann ein kleiner Sprung in das ehemalige Gebäude der Landesbank, der aber dazu führte, dass die Fahrschule Kuch wohl bundesweit die einzige Fahrschule ist, deren Unterrichtsräume teilweise in massiven Tresorräumen untergebracht sind. Hier stehen den Fahrschülern modernste Ausbildungstechniken inklusive eines Fahrsimulators zur Verfügung, ausgebildet wird für alle Führerscheinklassen. Fünf Mitarbeiter beschäftigt die Fahrschule heute, dazu der Sohn Christian und natürlich Chef Roland. Auf unserem Foto das sogenannte ‘K-Team' mit Roland und Sylvia Kuch (4. und 5, von links) und Oberbürgermeister Sebastian Remelé.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden