Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GELDERSHEIM: 50 Jahre zusammen: Goldene im Hause Hartmann

GELDERSHEIM

50 Jahre zusammen: Goldene im Hause Hartmann

    • |
    • |
    Erst Ramsthal, Kützberg und dann Geldersheim: Brunhilde und Franz Hartmann begehen an diesem Wochenende ihre Goldene Hochzeit.
    Erst Ramsthal, Kützberg und dann Geldersheim: Brunhilde und Franz Hartmann begehen an diesem Wochenende ihre Goldene Hochzeit. Foto: Foto: Uwe Eichler

    Eigentlich ist Franz Hartmann gerade mal 18 Jahre jung, und trotzdem seit einem halben Jahrhundert mit seiner Brunhilde verheiratet: Ein Kunststück, das man dann fertig bringt, wenn man an einem 29. Februar Geburtstag hat (wir berichteten).

    Beide stammen aus großen Familien. Brunhilde Gabel wurde 1942 als Tochter eines Allround-Handwerkers und „Mädchen für alles“ aus Ramsthal geboren: Die Schuhe wurden alle noch vom Vater gemacht, erinnert sich die Tochter. Franz Hartmann, Jahrgang 1940, war das neunte von zehn Kindern eines Kützberger Maurers, später Streckenwärter an der Bahnlinie Schweinfurt–Bad Kissingen. Vom Krieg sind ihm vor allem die Flugblätter der Alliierten in Erinnerung geblieben, die damals vom Himmel gefallen sind.

    In den 50er Jahren haben die beiden sich kennen gelernt, ein großes Hindernis war die Entfernung zwischen den beiden Dörfern. „Das war Liebe“, schmunzelt Franz Hartmann, der sich glücklich schätzen durfte, wenn ihn ein Laster oder Automobil zum Rendezvous mitnahm: „Da wurde schon mal zehn Kilometer gelaufen – und wieder zurück.“ Vielleicht wurden Autos deswegen zu einer weiteren Leidenschaft des Kützbergers. 24 Jahre arbeitete er bei einem Karosseriebauer in Schweinfurt, weitere 17 Jahre bei Sachs. Brunhilde Hartmann war zunächst bei einem Oerlenbacher Unternehmen angestellt, dann in der Textilfabrik Wipperfürth in Münnerstadt. Als Hausfrau ging die Arbeit erst richtig los, erinnert sich die Mutter zweier Söhne.

    Geheiratet wurde 1962 in Kützberg, das lange Zeit ihre Heimatgemeinde blieb, bevor die Hartmanns vor 20 Jahren nach Geldersheim umzogen. Basteln und Tüfteln ist das große Hobby des Frührentners, Brunhilde Hartmann widmet sich den Kreuzworträtseln. Gesundheitlich könnte es Franz Hartmann besser gehen. Gefeiert wird im kleinen Kreis, außer den beiden Kindern gratulieren unter anderem vier Enkel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden