Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 506 Händler auf dem Volksfestplatz

SCHWEINFURT

506 Händler auf dem Volksfestplatz

    • |
    • |
    Grenzenloses Suchen: Für jeden etwas hatte der Flohmarkt des Roten Kreuzes auf dem Volksfestplatz parat. Auch Mirjam Hofmann (links) und Isabelle Kocher wurden fündig.
    Grenzenloses Suchen: Für jeden etwas hatte der Flohmarkt des Roten Kreuzes auf dem Volksfestplatz parat. Auch Mirjam Hofmann (links) und Isabelle Kocher wurden fündig. Foto: Foto: Waltraud Fuchs-Mauder

    (la) Das Volksfest beginnt erst am 24. Juni, doch am Samstagvormittag herrschte an der Niederwerrner Straße ein Parkverkehr ähnlich dem zwei Stunden vor dem Feuerwerk. Anlass: der achte Flohmarkt des Schweinfurter Roten Kreuzes auf dem Festplatz.

    Nach nur eineinhalb Wochen hatten die Organisatoren alle 506 Plätze mit einer Standmiete von zehn bis 40 Euro ausschließlich an Privatpersonen vergeben, die nur Gebrauchtes und keinesfalls Militaria verkaufen durften. Das Gros der Händler kam aus der Region, doch wurden auch Anfahrten von Ansbach oder aus Thüringen nicht gescheut. Obwohl nicht gezählt wurde, waren sich die Ehrenamtlichen sicher, bei bestem Wetter einen Besucherrekord erzielt zu haben.

    Für die Ehrenamtlichen begann der Aufbau schon ab Donnerstag mit der Auszeichnung der Standflächen. Richtig hektisch wurde es am Samstag ab 4 Uhr. Die Händler trafen ein, bauten auf. Ab 6 Uhr kamen die Besucher zu der Veranstaltung mit Familienfestcharakter. Schluss war um 16 Uhr, für die Ehrenamtlichen – 60 an der Zahl über den Tag verteilt – nach den Aufräumarbeiten um 22 Uhr. Ärger gab es fast keinen; nur die Parkmoral ließ Wünsche offen, wie beim Volksfest.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder unter schweinfurt.mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden