Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: 608 Kandidaten kämpfen um 114 Sitze

GEROLZHOFEN

608 Kandidaten kämpfen um 114 Sitze

    • |
    • |

    Das sind die Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick:

    DINGOLSHAUSEN

    36 Kandidaten auf zwei Listen bewerben sich um die 12 Sitze im Gemeinderat.

    Bürgerblock/Freie Wählergemeinschaft: 1. Alfred Neubauer, 2. Norbert Meier, 3. Norbert Götz, 4. Alfons Zeiß, 5. Ludwig Sendner, 6. Andreas Heger, 7. Rainer Linder, 8. Barbara Behr, 9. Detlef Döpfner, 10. Katharina Loos, 11. Alois Kämmerer, 12. Gerald Müller, 13. Eugen Achtziger, 14. Elisabeth Finster, 15. Jutta Grünewald, 16. Heidrun Sahlmüller, 17. André Mehlhorn, 18. Peter Berger, 19. Heike Öchsner Heike, 20. Dietmar Blaurock, 21 Hans Latteier, 22. Karin Sender, 23. Robert Schlüter, 24. Lothar Zachmann.

    Christliche Wählergruppe Bischwind: 1. Horst Werner, 2. Barbara Hock, 3. Matthias Brendler, 4. Wolfgang Joos, 5. Armin Dorsch, 6. Josef Hillenbrand, 7. Elmar Weinbeer, 8. Hannelore Endres, 9. Andreas Dolag, 10. Jochen Strumpf, 11. Axel Schmidt, 12. Markus Roth.

    Einziger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ist Amtsinhaber Lothar Zachmann (Bürgerblock/Freie Wählergemeinschaft).

    Donnersdorf

    48 Kandidaten auf fünf Listen bewerben sich um die zwölf Sitze im Gemeinderat.

    CSU/Freie Wählerschaft Donnersdorf: 1. Winfried Meißner, 2. Manfred Barth, 3. Iris Horn, 4. Elke Barth, 5. Roland Heller, 6. Roland Lenhard, 7. Rudolf Heilmann, 8. Richard Meißner, 9. Stefan Müller, 10. Matthias Barth, 11. Christina Krönert, 12. Robert Schmitt.

    SPD-Liste Donnersdorf: 1. Susanne Reh, 2. Uwe Kowalik, 3. Susanne Schenk, 4. André Barthel, 5. Arthur Johannes, 6. Horst Kess, 7. Michael Tresch, 8. Günter Johannes.

    Wählergemeinschaft Pusselsheim: 1. Elmar Hornauer, 2. Volker Sommer, 3. Alexander Kerzinger, 4. Siegfried Mantel, 5. Peter Finster, 6. Harald Pretscher, 7. Richard Karbacher, 8. Bernhard Voit.

    Wählergemeinschaft Kleinrheinfeld: 1. Franz Josef Schenk, 2. Silvia Karbacher, 3. Christine Löffler, 4. Frank Johannes, 5. Rainer Karbacher, 6. Roland Schenk, 7. Tobias Ruß, 8. Andreas Schrenk.

    Wählergemeinschaft Traustadt: 1. Herbert Schmitt, 2. Gudrun Tielesch, 3. Nicole Weissenseel, 4. Rudolf Finger, 5. Winfried Fuchs, 6. Karl-Johann Wehner, 7. Franz Braun, 8. Walter Hofmann, 9. Konrad Schmitt, 10. Lothar Götz, 11. Harald Bauer, 12. Gregor Wolf.

    Als einziger Bewerber um den Posten des Bürgermeisters tritt Bürgermeister Gerhard Eck (CSU/Freie Wählerschaft) an.

    Frankenwinheim

    44 Kandidaten auf drei Listen bewerben sich um die acht Sitze im Gemeinderat.

    CSU: 1. Anni Barthelme, 2. Christian Röll, 3. Wolfgang Lindner, 4. Karl Weikert, 5. Josef Rudolph, 6. Marcus Dittmann, 7. Theresia Böpple, 8. Sarah Gunawardena, 9. Christian Gunkel, 10. Bernhard Jörg, 11. Alexander Röll, 12. Bernd Rüb, 13. Richard Sendner, 14. Björn Vollmuth.

    Freie Wähler: 1. Otto Kunzmann, 2. Ludwig Fackelmann, 3. Elisabeth Laufer, 4. Hans Strasser, 5. Martin Förster, 6. Gerhard Kühnel, 7. Bettina Roth, 8. Roland Detsch, 9. Arnd Bauer, 10. Marcel Plettner, 11. Cornelia Auer-Maier, 12. Andreas Hohmann, 13. Sieglinde Pfaff, 14. Marianne Walter, 15. Ralph Pohly, 16. Thomas Stöcklein.

    Christlicher Bürgerblock Brünnstadt: 1. Egon Mauer, 2. Matthias Ruß, 3. Manfred Hauck, 4. Christian Hoferer, 5. Silvio Niedermeyer, 6. Heike Reinfelder, 7. Michael Bandi, 8. Norbert Lenhard, 9. Rainer Zimmerer, 10. Uwe Schaller, 11. Marco Gräf, 12. Paul Hessenauer, 13. Josef Ruß, 14. Thomas Reichert.

    Einziger Bewerber für den Posten des Bürgermeisters ist Amtsinhaber Robert Finster (CSU).

    Kolitzheim

    Sage und schreibe 168 Kandidaten auf neun Listen bewerben sich um die 20 Sitze im Gemeinderat.

    CSU-Wählergemeinschaft Kolitzheim: 1. Rudolf Bender, 2. Alfred Bumm, 3. Dr. Reinhold Holzheid, 4. Steffen Bonfig, 5. Georg Fuchsberger, 6. Gerald Grötsch, 7. Manfred Müller, 8. Heike Ziegler, 9. Peter Häusner, 10. Karin Keller, 11. Bernhard Bumm, 12. Carolin Bumm, 13. Norbert Pfaff, 14. Uwe Klos, 15. Matthias Schöpf, 16. Alexander Ring, 17. Helmut Bauersachs, 18. Gerhard Pohly, 19. Joachim Schwarz, 20. Frank Häusner.

    SPD: 1. Michael Dotzel, 2. Robert Bumm, 3. Norbert Scherpf, 4. Horst Wirsching, 5. Helmut Nickel, 6. Karl-Heinz Herrbach, 7. Ralf Lutz, 8. Katja Bäuerlein, 9. Peter Mohr, 10. Maria Wolf, 11. Günter Riedmann, 12. Manfred Meinhard, 13. Herbert Seitz, 14. Johann Brandenstein, 15. Roman Scherpf.

    Dorfgemeinschaft Gernach: 1. Reinhard Heck, 2. Ralf Egger, 3. Roland Pohli, 4. Dieter Dietz, 5. Elke Dressel, 6. Edwin Pohli, 7. Georg Berchtold, 8. Erwin Räth, 9. Jürgen Friedrich, 10. Michael Heck, 11. Bertram Schüll, 12. Wilhelm Gemirr, 13. Siegfried Heck, 14. Petra Dietz, 15. Wilhelm Walter, 16. Gottfried Salender, 17. Josef Schneider.

    Wählergemeinschaft Herlheim: 1. Walter Wiegand, 2. Franz Schuster, 3. Gunter Ludwig, 4. Edwin Pfister, 5. Manfred Wächter, 6. Engelbert Schaar, 7. Alois Volkmann, 8. Erwin Pfister, 9. Alfred Fledering, 10. Ullrich Habenstein, 11. Philipp Ziegler, 12. Sandra Ludwig, 13. Hubert Götz, 14. Frank Wiegand, 15. Konrad Johanni, 16. Markus Wiesmann.

    Christliche Wählergemeinschaft Lindach: 1. Gerd Endres, 2. Werner Knoblach, 3. Ralf Kreisheimer, 4. Jürgen Hellert, 5. Walter Weißenseel, 6. Stefan Wiederer, 7. Silvia Dittmann, 8. Otto Ziegler, 9. Luzia Markert, 10. Karin Kreisheimer, 11. Ottmar Krapf, 12. Elisabeth Dägele, 13. Magda Hellert, 14. Stefan Hellert, 15. Heinz Rock, 16. Hilmar Wieland, 17. Matthias Faulhaber, 18. Helmut Folger, 19. Bettina Dusel 20. Albin Weissenseel.

    Freie Wählergemeinschaft/Bürgerblock Oberspiesheim: 1. Franz Eisenhut-Fuchsberger, 2. Christian Keil, 3. Melanie Ebner, 4. Harald Ebert, 5. Helga Gerlach, 6. Erhard Nöth, 7. Markus Koriath, 8. Waldemar Gottscholl, 9. Wolfgang Fuchsberger, 10. Frank Dorsch, 11. Dieter Zinser, 12. Matthias Möhler, 13. Kurt Greß, 14. Susanne Feldner, 15. Birgit Wiederer, 16. Günter Kopp, 17. Herbert Ament, 18. Rudolf Glos, 19. Paul Kuznik, 20. Bruno Dorsch.

    Christliche Wählergemeinschaft Stammheim: 1. Monika Ziegler, 2. Peter Prowald, 3. Klaus Klüpfel, 4. Stefan Ebert, 5. Nadine Friedrich, 6. Franz Moller, 7. Johannes Prowald, 8. Stefan Greubel, 9. Jürgen Klüpfel, 10. Albert Wirsching, 11. Felix Reusch, 12. Heinz Niedermeyer, 13. Burkhard Moller, 14. Annemarie Endriß, 15. Gabriele Reusch, 16. Rudolf Gebauer, 17. Irma Gebauer, 18. Hilmar Wieland, 19. Helmut Wieland, 20. Albin Moller.

    Wählergemeinschaft Unterspiesheim: 1. Martin Mack, 2. Karin Brehm, 3. Bernhard Rippstein, 4. Michael Bürger, 5. Sebastian Henkel, 6. Heinz Plempel, 7. Andre Schirmer, 8. Jürgen Rath, 9. Jochen Brand, 10. Sebastian Friedl, 11. Klaus Schmidt, 12. Oliver Klemenz, 13. Ralf Seufert, 14. Christian Eichel, 15. Jens Seufert, 16. Marliese Ebert, 17. Manuel Schmitt, 18. Achim Brand, 19. Thomas Schmitt, 20. Markus Ebert.

    Bürgerwahlvereinigung Zeilitzheim: 1. Kurt Scheuering, 2. Holger Wörtmann, 3. Werner Herbert, 4. Jonas Redweik, 5. Guido Niedermeyer, 6. Walter Baul, 7. André Krauß, 8. Gunter Drescher, 9. Beate Herbig, 10. Walter Höhn,11. Reinhard Götz, 12. Manuela Koch, 13. Martin Mößlein, 14. Ulrike Bach, 15. Waldemar Unrau, 16. Heiko Oelkers, 17. Frank Bäuerlein, 18. Sebastian Reißig, 19. Thomas Hönig, 20. Thilo Gutermuth.

    Einziger Bewerber für den Posten des Bürgermeisters ist Amtsinhaber Horst Herbert (CSU).

    Lülsfeld

    32 Kandidaten auf zwei Listen bewerben sich um die acht Sitze im Gemeinderat.

    Unabhängige Wählergemeinschaft Lülsfeld: 1. Lothar Wolf, 2. Thomas Heinrichs, 3. Bernd Christau, 4. Alfons Friedrich, 5. Gabriel Hüttner, 6. Ernst Schneider, 7. Alexander Hartmann, 8. Ewald Weissenseel, 9. Armin Kram, 10. Susanne Hermann, 11. Martin Ament, 12. Roland Bauer, 13. Bernhard Scheder, 14. Oliver Hermann, 15. Timo Grembler, 16. Benjamin Anger.

    Wählergemeinschaft Schallfeld: 1. Lothar Riedel, 2. Frank Reppert, 3. Alfons Vollmuth, 4. Arnold Bedenk, 5. Gerhard Dorsch-Werb, 6. Franz-Josef Wehr, 7. Herbert Sassmann, 8. Roland Bäuerlein, 9. Rainer Hawelka, 10. Norbert Sahlmüller, 11. Veronique Gallet, 12. Josef Bender, 13. Thomas Beigel, 14. Georg Weisensee, 15. Thomas Volk, 16. Holger Joos.

    Um die Nachfolge von Bürgermeister Robert Schemmel, der nicht mehr antritt, bewerben sich zwei Kandidaten: Wolfgang Anger (Unabhängige Wählergemeinschaft Lülsfeld) und Erwin Fackelmann (Wählergemeinschaft Schallfeld).

    Michelau

    32 Kandidaten auf drei Listen bewerben sich um die zwölf Sitze im Gemeinderat.

    Christliche Wählergemeinschaft Michelau: 1. Otmar Raab, 2. Andrea Pfrang, 3. Peter Herbig, 4. Rudi Sehm, 5. Stefanie Herbig, 6. Georg Zinser, 7. Heinrich Johannes, 8. Werner Lutz, 9. Hermann Kundmüller, 10. Gerhard Sommer, 11. Alexandra Kaiser, 12. Hubert Hauck.

    Wählergruppe Prüßberg-Neuhausen: 1. Josef Kuhn, 2. Wolfgang Dorsch, 3. Richard Henfling, 4. Hermann Josef Zinner, 5. Konrad Ditzel, 6. Christiane Schwab-Blaurock, 7. Matthias Vogt, 8. Mechthild Mühlenberg, 9. Hans-Jürgen Schneider, 10. Rainer Burger, 11. Daniel Ott, 12. Egon Lutz.

    Christlicher Bürgerblock Hundelshausen-Altmannsdorf: 1. Horst Klug, 2. Alfred Linke, 3. Horst Vöge, 4. Oliver Pfister, 5. Ricky Ditzel, 6. Franz-Ludwig Deubner, 7. Sandra Pfister, 8. Sascha Fäser.

    Einziger Bewerber für den Posten des Bürgermeisters ist Amtsinhaber Siegfried Ständecke (Christliche Wählergemeinschaft Michelau).

    Oberschwarzach

    Auf sieben Listen bewerben sich 85 Kandidaten um die zwölf Sitze im Marktgemeinderat.

    Freie Wählergemeinschaft Oberschwarzach: 1. Monika Lindner, 2. Robert Ruppenstein, 3. Armin Zehner, 4. Jürgen Moller, 5. Anja Moller, 6. Christian Reinstein, 7. Katharina Reinstein, 8. Andreas Zehner, 9. Thorsten Ruppenstein, 10. Axel Herold, 11. Dieter Hasselmeier, 12. Bernhard Herzog, 13. Roland Treuheit, 14. Christian Burger, 15. Christian Schwab.

    Wählergemeinschaft Wiebelsberg: 1. Josef Radler; 2. Peter Jäger; 3. Jürgen Brehm; 4. Daniela Radler; 5. Heike Barthel; 6. Michael Rößner; 7. Bernhard Hein; 8. Rainer Dörflein; 9. Josef Weimann; 10. Stefan Dülk; 11. Herbert Volk; 12. Johanna Mayer; 13. Heinz Scharf; 14. Anita Berthel.

    Wählergemeinschaft Breitbach/Kammerforst: 1. Roland Konrad, 2. Manfred Schötz, 3. Reiner Schwab, 4. Franz Murk jun., 5. Elke Hugo, 6. Rüdiger Konrad, 7. Uwe Schmitt, 8. Hannelore Habersack, 9. Wolfgang Stumpf, 10. Paul Hugo, 11. Georg Kundmüller.

    Wählergemeinschaft Siegendorf: 1. Karlheinz Lechner; 2. Norbert Barthelme; 3. Monika Köhler; 4. Michael Lechner; 5. Friedrich Appold; 6. Armin Thomas; 7. Bianca Neumer; 8. Winfried Mühr; 9. Erwin Niedermaier; 10. Roland Reuß; 11. Ulrich Kniewasser; 12. Diana Zinn.

    Wählergemeinschaft Handthal: 1. Manfred Baumann, 2. Werner Kraiß, 3. Suse Schmuck, 4. Ernst Nöth, 5. Iris Lawaldt, 6. Peter Römer, 7. Otto Schwab, 8. Martin Mößlein, 9. Bernhard Lust, 10. Norbert Baumann, 11. Gabriele Kraiß, 12. Manfred Lechner.

    Wählergemeinschaft Schönaich: 1. Albrecht Geiling, 2. Udo Dürrfuß, 3. Burkhard Reul, 4. Paul Quambusch, 5. Markus Reul, 6. Peter Trapp, 7. Gunther Geiling, 8. Andreas Heckel, 9. Dominik Schulz.

    Wählergemeinschaft Mutzenroth-Düttingsfeld: 1. Georg Solf, 2. Christa Kraus, 3. Klaus Schanz, 4. Sonja Rößner, 5. Gabriele Solf, 6. Richard Kraus, 7. Werner Kleinhenz, 8. Daniel Rößner, 9. Barbara Illner, 10. Gerhard Öhrlein, 11. Hartwig Wölfling, 12. Karl Radler.

    Als einziger Bewerber um den Posten des Bürgermeisters tritt wieder Amtsinhaber Josef Radler (Wählergemeinschaft Wiebelsberg) an.

    Rauhenebrach

    65 Kandidaten auf sechs Listen bewerben sich um die 16 Sitze im Gemeinderat.

    CSU: 1. Alfred Bauer (Falsbrunn) 2. Monika Weinbeer (Untersteinbach), 3. Alexander Leicht (Theinheim) 4. Annette Ruß (Prölsdorf), 5. Wolfgang Müller (Karbach), 6. Sylvia Markfelder (Geusfeld), 7. Dietmar Weinbeer (Untersteinbach), 8. Helmut Kistner (Untersteinbach), 9. Matthias Koch (Falsbrunn), 10. Bruno Achtziger (Prölsdorf) 11. Bettina Reinhart (Obersteinbach) 12. Armin Oppelt (Theinheim), 13. Markus Pfeufer (Untersteinbach), 14. Katharina Weinbeer (Untersteinbach) 15. Klaus Werner Kook (Untersteinbach), 16. Erwin Weininger (Theinheim).

    SPD: 1. Rainer Scholz (Koppenwind), 2. Waldemar Müller (Theinheim), 3. Gerald Brühl (Fürnbach), 4. Reinhold Kastner (Koppenwind).

    Freie Wählerschaft Rauhenebrach: 1. Maria Pfaff (Untersteinbach), 2. Sebastian Finster (Geusfeld), 3. Berthold Moser (Prölsdorf), 4. Rosemarie Keller (Fabrikschleichach), 5. Doris Hornung (Obersteinbach), 6. Wolfgang Kregler (Theinheim), 7. Herbert Stapf (Falsbrunn), 8. Thomas Adam (Karbach), 9. Hermann Hotz (Waldschwind), 10. Dietmar Marschall (Untersteinbach), 11. Dietmar Zipfel (Geusfeld), 12. Lothar Blaurock (Prölsdorf), 13. Manfred Weigl (Obersteinbach), 14. Georg Gräb (Untersteinbach), 15. Burkard Wengel (Geusfeld), 16. Matthias Braun (Untersteinbach).

    Wählergemeinschaft Fürnbach-Schindelsee-Spielhof: 1. Alexander Hoppert (Fürnbach), 2. Jürgen Schug (Fürnbach), 3. Burkard Kundmüller (Spielhof), 4. Joachim Baumann (Schindelsee), 5. Theresia Zier, 6. Hans Krug, 7. Sandra Hofmann, 8. Martin Schug, 9. Dietmar Lösel, 10. Bernhard Hofmann, 11. Klaus Winkler, 12. Ottmar Neeb, 13. Carmen Neeb (alle Fürnbach), 14. Reinhold Friedrich (Spielhof), 15. Christian Pfaff, 16. Walter Schug (beide Fürnbach).

    Wählergemeinschaft Koppenwind: 1. Klaus Markfelder, 2. Claudia Baumann, 3. Thomas Gerstenkorn, 4. Elmar Hader, 5. Hermann Ott, 6. Sigrid Müller, 7. Wolfgang Kastner.

    Wustvieler Liste: 1. Matthias Dösch, 2. Bernd Jäger, 3. Andreas Marschall, 4. Astrid Müller, 5. Adolf Stretz, 6. Rainer Wirth.

    Einziger Bewerber um den Posten des Bürgermeisters ist Amtsinhaber Oskar Ebert (Freie Wählerschaft Rauhenebrach).

    Sulzheim

    98 Kandidaten auf vier Listen bewerben sich um die 14 Sitze im Gemeinderat.

    Wählergemeinschaft Sulzheim: 1. Elmar Weinbeer, 2. Jürgen Kneißl, 3. Christian Schäfer, 4. Rudolf Bandorf, 5. Otto Klein, 6. Dieter Drescher, 7. Christine Volk, 8. Hubert Pfaff, 9. Barbara Schönbein-Walter, 10. Susanne Kimmel, 11. Kerstin Roth, 12. Sebastian Fischer, 13. Daniel Hauck, 14. Anja Grob, 15. Korbinian Walter, 16. Andrea Walter, 17. Peter Gundelach, 18. Frank Amling, 19. Martin Geier, 20. Tobias Schnabel, 21. Norbert Flammersberger, 22. Jürgen Kleinhenz, 23. Claudia Ahles, 24. Horst Nöller, 25. Andreas Paulik, 26. Kurt Kugler, 27. Lothar Rückert, 28. Michael Geck.

    Wahlgemeinschaft Alitzheim: 1. Albrecht Dazer, 2. Walter Stark, 3. Klaus Klein, 4. Bernd Brönner, 5. Hubert Heilmann, 6. Annette Römmert, 7. Ernst Haupt, 8. Gebhard Büttner, 9. Ulrich Hegler, 10. Daniel Stark, 11. Tobias Ament, 12. Jochen Ahlborn, 13. Karl Neppe, 14. Elke Öchsner, 15. Franz-Josef Schmitt, 16. Christa Markert, 17. Werner Herkert, 18. Hugo Hofmann, 19. Michael Markert, 20. Dieter Römmert, 21. Anne-Marie Bräutigam, 22. Markus Kleinhenz, 23. Doris Werner, 24. Theo Mikus, 25. Joachim Wagner, 26. Albrecht Markert, 27. Alexander Stark, 28. Michael Gerlach.

    Bürgerblock Mönchstockheim: 1. Josef Orth, 2. Thomas Nüßlein, 3. Elmar Warmuth, 4. Otmar Gräb, 5. Christian Knetzger, 6. Herbert Back, 7. Michael Gessner, 8. Harald Back, 9. Bianca Bördlein, 10. Berthold Horn, 11. Andreas Bördlein, 12. Peter Fleißner, 13. Johannes Kober, 14. Michael Zink, 15. Klaus Düring, 16. Lorenz Makowski, 17. Michael Düring, 18. Michael Zinner, 19. Kurt Lehmann, 20. Roland Keilholz, 21. Luise Haub, 22. Roland Streit, 23. Johannes Hörr, 24. Edgar Nüßlein, 25. Frank Orth, 26. Alfred Glück, 27. Nicole Hertlein, 28. Cornelia Back.

    Wählergemeinschaft Vögnitz: 1. Klaus Hillenbrand, 2. Markus Fuchs, 3. Rainer Fuchs, 4. Matthias Lutz, 5. Martin Kraus, 6. Margit Ruß, 7. Andreas Lutz, 8. Peter Ruß, 9. Helmut Neudecker, 10. Barbara Hillenbrand, 11. Heike Fuchs, 12. Stephan Häusner, 13. Achim Hillenbrand, 14. Adolf Paulus.

    Einziger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters ist der bisherige Amtsinhaber Michael Geck (Wählergemeinschaft Sulzheim).

    Online-Tipp

    Das Info-Paket zur Wahl:

    www.mainpost.de/kommunalwahl

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden