Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gernach: 65 Jahre verheiratet: Treue und Glauben sind Fundament der Beziehung

Gernach

65 Jahre verheiratet: Treue und Glauben sind Fundament der Beziehung

    • |
    • |
    Eiserne Hochzeit feiern Maria und Bruno Hofstetter in Gernach.
    Eiserne Hochzeit feiern Maria und Bruno Hofstetter in Gernach. Foto: Elke Bätz-Hofstetter

    Am 20. November werden es genau 65 Jahre, dass sich Maria und Bruno Hofstetter in der Gernacher St. Aegidius-Kirche das Ja-Wort gegeben haben und so das Fest ihrer Eisernen Hochzeit feiern können. Beide stammen aus Gernach, beide haben sie in derselben Klasse miteinander die Schulbank gedrückt, beide waren sie in der katholischen Jugend aktiv: sie als Gruppenführerin in der Frohschar, er als Gruppenführer in der Jungschar.

    "Ich schätzte Bruno damals schon, weil er zuverlässig war, sich für Schwächere eingesetzt hat", blickt die Jubilarin zurück. Im November 1958 läuteten dann die Hochzeitsglocken. Vier Söhne, vier Schwiegertöchter und sechs Enkelkinder kamen in den folgenden Jahren zur Familie dazu.

    Maria Hofstetter wurde als neuntes Kind von Luzia und Michael Berchtold am 9. November 1935 geboren. Bevor sie ein Jahr alt war, starb ihre Mutter. Der Vater kehrte erst 1947 aus der Gefangenschaft zurück – eine Zeit des Bangens und Hoffens.

    Bruno Hofstetter kam am 21. September 1936 als Sohn von Regina und Josef Hofstetter auf die Welt. Er war der jüngste von fünf Geschwistern. Er machte eine Lehre als Verputzer bei der Firma Rödel. 1968 wechselte er als Heizer in die Firma SKF nach Schweinfurt, wo er bis zu seiner Verrentung im Schichtdienst arbeitete.

    Das Singen war ein gemeinsames Hobby des Paares. Beide waren über viele Jahre Mitglied in der Singgemeinschaft Unterspiesheim-Oberspiesheim-Gernach. Der Jubilar spielte auch lange Jahre in der Kirchenmusikkapelle von Gernach. Ehefrau Maria war seit ihrer Hochzeit Mitglied im Frauenbund und unterstützte ihre Schwester Theresia dort im Vorstand. Viele Jahre leitete sie den Tanzkreis und den Seniorenkreis in Gernach. Gemeinsam nahm das Paar an Fortbildungen zum Tanz teil, gemeinsam bereiteten sie die Senioren-Nachmittage vor.

    Bruno Hofstetter war über viele Jahre auch Kommunionhelfer und Lektor, mit viel Herzblut half er mit beim Um- und Neubau der Sakristei der St. Aegidius-Kirche. Bis zum Jahr 2013 nahm er das Amt des Küsters wahr. Das Jubelpaar ist froh, auch noch im Alter in dem gemeinsam geschaffenen Haus leben zu können. Das Fundament ihrer Beziehung, da sind sich beide einig, sind die Treue und der Glauben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden