Schweinfurt (la) 86 junge Leute haben bei Kugelfischer einen Ausbildungsplatz bekommen. 63 von ihnen erlernen den Beruf des Industriemechanikers, sechs wollen Elektroniker für Automatisierungstechnik werden, jeweils einer will als Chemielaborant oder Fachkraft für Lagerlogistik sein Geld verdienen. Zu den jüngsten FAG-Mitarbeitern zählen darüber hinaus vier zukünftige Industriekaufleute und fünf Kauffrauen für Bürokommunikation. Außerdem gehen erstmals sechs Azubis mit "FAG Two in One" an den Start.
In dieser kombinierten Bildungsmaßnahme werden sie zum Industriemechaniker ausgebildet, während sie gleichzeitig das Maschinenbaustudium an der Fachhochschule in Schweinfurt absolvieren.
Um den Start ins Berufsleben zu erleichtern, bekamen die neuen Auszubildenden viele Tipps, Ratschläge und gute Wünsche. So wies Martin Hellermann, Personalleiter am Standort Schweinfurt, auf den neuen Lebensabschnitt und die damit verbundenen Veränderungen hin. Gleichzeitig empfahl er den Neu-Mitarbeitern einen wachen Entdeckungsgeist und wünschte ihnen viel Erfolg.
Seinen Dank für das Engagement des Unternehmens bei der Ausbildung drückte Betriebsrat Jens Oeser (Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses) aus. Ausbildungsleiterin Barbara Gerber wies auf die Eigenverantwortung der Azubis und die Möglichkeiten, die sich mit der Ausbildung erschließen, hin.
So richtig beginnt die Ausbildung in der zweiten Septemberwoche. Während die eine Hälfte der Azubis zu einer Einführungswoche an den Ellertshäuser See fährt, sammelt die andere Hälfte in dieser Zeit bereits erste praktische Erfahrungen in der Ausbildungswerkstatt. In der darauf folgenden Woche werden dann die Rollen getauscht.