Zum 1. Januar sinken im Landkreis Schweinfurt erneut die Müllgebühren – im Schnitt um etwa sechs Prozent, so eine Pressemitteilung des Landratsamts. Eine weitere Änderung werden Bürger allerdings kaum bemerken: Ab Januar ist die Firma Veolia Umweltservice Süd für die Sperrmüllabfuhr im Landkreis zuständig.
Lediglich die Farbe der Sperrmüllfahrzeuge wird sich ändern, ansonsten bleibt der Service unverändert: Jeder Haushalt kann nach wie vor pro Jahr zwei kostenfreie Sperrmüllabholungen mit einer maximalen Menge von jeweils zehn Kubikmetern anmelden. In der Regel wird der Sperrmüll spätestens sechs bis acht Wochen nach der Anmeldung abgeholt, die wiederum online oder mittels der Sperrmüllkarten des Abfallkalenders erfolgen kann. Auch künftig werden alle Orte im Landkreis angefahren.
In den vergangenen drei Jahren war die Firma Seger Transporte mit der Sperrmüllabfuhr beauftragt. Insgesamt hat Seger in den drei Jahren gut 50 000 Abholungen durchgeführt, so die Mitteilung weiter.
Die Firma Veolia, die bis Ende 2009 mehrere Jahre mit der Sperrmüllabfuhr beauftragt war, leert außerdem Papiertonnen und -container im Landkreis sowie die gelben Tonnen/Säcke. Die Firma Seger ist weiterhin für die Restmüll- und Biotonnen zuständig.
Damit die Sperrmüllabfuhr reibungslos abläuft, sollte die Bereitstellung erst am Abholtag bis 6 Uhr erfolgen, um den Diebstahl wertvoller und wiederverwertbarer Bestandteile zu verhindern: „Denn durch die illegale Wegnahme werthaltiger Gegenstände werden dem Landkreis und damit den Gebührenzahlern mögliche Verwertungserlöse vorenthalten“, heißt es in der Pressemitteilung.
Bei einer Sammlung über die vom Landkreis beauftragte Firma und die fach- und umweltgerechte Entsorgung sei sichergestellt, dass die Umwelt nicht gefährdet werde. Wichtig außerdem: Der Sperrmüll muss nach den zuvor angemeldeten Fraktionen getrennt bereitgestellt werden: Holz, brennbarer Sperrmüll, Metallschrott, Elektro-Großgeräte und Elektronikschrott. Mitgenommen werden unter anderem keine Kleinteile, die in die Restmülltonne passen (auch nicht in Säcken), kein Bauschutt, kein Glas.
Fragen zum Sperrmüll beantwortet die Abfallwirtschaft im Landratsamt Schweinfurt unter Tel. (0 97 21) 55 553 oder die Firma Veolia Umweltservice Süd, Tel. (0 97 21) 79 17-20.