Ein Abenteuer ist es sicher nicht, in das sich das Takka-Tukka-Abenteuerland in Gerolzhofen als Ausbildungsbetrieb für eine Kauffrau für Büromanagement stürzt. Neuland wird allerdings von der Freizeiteinrichtung in der früheren Geodrom-Event-Halle in der Dr. Georg-Schäfer-Straße damit auf diesem Gebiet schon betreten.
Das Engagement in Sachen Ausbildung brachte dem Abenteuerland jedenfalls jetzt die Ehre ein, stellvertretend für die anderen neuen Ausbildungsbetriebe im Zuständigkeitsbereich der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt als IHK-Ausbildungsbetrieb zertifiziert zu werden.
Urkunde und Siegel
Die IHK Würzburg-Schweinfurt verleiht an alle mainfränkischen IHK-Unternehmen, die erstmalig ausbilden, eine Urkunde, die sie als anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb auszeichnet. Darüber hinaus erhalten auch 2018 wieder alle IHK-Ausbildungsbetriebe im Rahmen der Förderung der Berufsausbildung das Siegel „Ausbildungsbetrieb 2018" in Form eines Aufklebers.
Das Qualitätssiegel für die aktuellen IHK-Ausbildungsbetriebe hat sich etabliert: an vielen Eingangstüren von Unternehmen und Ladengeschäften sieht man den nach oben gestreckten Daumen mit der aktuellen Jahreszahl.
Aus diesem Anlass überreichte jetzt Max-Martin Deinhard, seines Zeichens stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, die erste Urkunde als „Anerkannter Ausbildungsbetrieb" und den Aufkleber „Ausbildungsbetrieb 2018" an das Takka-Tukka-Abenteuerland in Gerolzhofen. Zu dem feierlichen wie freudigen Anlass war auch der zuständige Ausbildungs- und Fachkräfteberater der IHK für Mainfranken, Oliver Proske, mit in die Steigerwaldstadt gekommen.
„Der Einsatz der mainfränkischen Unternehmen für die Ausbildung junger Menschen kann gar nicht hoch genug geschätzt werden Das neue Siegel macht dies öffentlich sichtbar“, so Deinhard bei der Übergabe der „Insignien“, sprich Urkunde und „2018er“-Aufkleber, an Inhaberin und Betreiberin Nelli Kozlow.
Aktuell bilden in Mainfranken 2163 Unternehmen Berufe aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe aus, 165 davon sind dabei seit September 2017 im Kammerbezirk neu mit von der Partie. Einer dieser Betriebe, die alle durch die IHK auf ihre Ausbildungseignung hin geprüft sind, ist jetzt eben auch das Takka-Tukka-Abenteuerland.
165 neue Ausbildungsbetriebe seit Herbst 2017
Nelli Kozlow betreibt die große In- und Outdoorspielewelt im Franchise-System in Gerolzhofen. Wie in den Geschichten von Pippi Langstrumpf, denen der Name der Einrichtung entlehnt ist, können Kinder als die Hauptpersonen im Takka-Tukka-Land nach Herzenslust spielen, toben, hüpfen, klettern, feiern und laut sein.
Das Abenteuerland erfreut sich dabei seit seiner Eröffnung im Oktober 2013 steigender Beliebtheit bei den kleinen Fans. Es hat sich zu einem festen Bestandteil der Stadt entwickelt und lockt Besucher aus ganz Unterfranken und darüber hinaus hierher.
Das hat dazu geführt, dass sich nicht nur in der Halle mit dem zusätzlichen Außengelände ein stattliches Team erforderlich ist, um sich um das Wohl der kleinen und großen Gäste zu kümmern, sondern man mittlerweile auch im Büro zu dritt mit der Organisation und Verwaltung des Betriebes beschäftigt ist, mittlerweile nun zusätzlich inklusive einer Auszubildenden. Nelli Kozlow: „Man mag es vordergründig gar nicht meinen, aber dahinter steckt viel Arbeit im Büro.“
Seit Herbst 2017 bildet die Firma hierzu mit Vera Schmidt eine bereits länger im Unternehmen beschäftigte Mitarbeiterin zur Kauffrau für Büromanagement aus, um so aus den eigenen Reihen Fachkräfte heranzuziehen und zu sichern. Vera Schmidt, die ursprünglich aus Kasachstan stammt und wie ihre Chefin Nelli Kozlow in Niederwerrn wohnt, hatte einst als Aufsichtskraft in der Freizeiteinrichtung angefangen. Als Ausbilderin steht ihr in ihrem Ausbildungsbetrieb Katharina Frieske zur Seite.
Verena Schmidt erachtet es als das besonders Schöne am Takka-Tukka-Abenteuerland, das hier „alles extrem nah beieinander liegt, man permanent im Austausch ist und eine familiäre Atmosphäre im Team herrscht“, wie sie sagt.
Probehüpfen und Probebad in den Plastikbällen
Übrigens hat es auch dem stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer und seinem Fachmann für Ausbildungsberatung im Takka-Takku-Abenteuerland gut gefallen. Das zeigte sich beim Probehüpfen auf der Hüpfburg und dem anschließenden Probebad in den Plastikbällen von Max-Martin Deinhard und Oliver Proske.
Das bayerische Gerolzhofen ist neben Gifhorn in Niedersachsen und Fulda-Künzell in Hessen der dritte Standort in Deutschland auf der Takka-Tukka-Landkarte.