Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Aids-Medikamente für die Ärmsten in Afrika

GEROLZHOFEN

Aids-Medikamente für die Ärmsten in Afrika

    • |
    • |
    Für die Aids-Behandlung in Afrika: Klassensprecher der Realschule Gerolzhofen überreichen Hans Ullrich (Dritter von links) für das christliche Projekt DREAM ihre Spende. Mit im Bild Rektor Harald Pitter (Vierter von links) und Realschullehrerin Barbara Stumpf (links).
    Für die Aids-Behandlung in Afrika: Klassensprecher der Realschule Gerolzhofen überreichen Hans Ullrich (Dritter von links) für das christliche Projekt DREAM ihre Spende. Mit im Bild Rektor Harald Pitter (Vierter von links) und Realschullehrerin Barbara Stumpf (links). Foto: Foto: Realschule

    (fi) Im Dezember 2009 verkaufte die Klasse 10 e der Realschule Gerolzhofen in der Pause Kuchen für das DREAM-Projekt. Auf dieses Projekt der christlichen Gemeinschaft Sant' Egidio hatte Realschullehrerin Barbara Stumpf im Unterricht aufmerksam gemacht. Kurz darauf folgte die Klasse 10 a mit einer weiteren Spendenaktion für denselben Zweck.

    Schwerpunkt des Programms ist die Einführung der Aids-Therapie in mehreren afrikanischen Ländern (Mosambik, Malawi, Tansania, Guinea, Guinea-Bissau und andere). Derzeit erhalten durch das Programm über 3000 Patienten die lebensrettenden Aids-Medikamente. Die Patienten stammen vor allem aus der armen Bevölkerung, die kaum Zugang zu medizinischer Versorgung hat. Daneben erhalten auch besonders gefährdete Berufsgruppen wie Pflegepersonal aus Krankenhäusern die Therapie gegen Aids.

    Barbara Stumpf holte nun Hans Ullrich von DREAM als Referent nach Gerolzhofen, um den Schülern der beiden Klassen die Situation um Aids und HIV in Afrika näher zu bringen. Schulleiter Harald Pitter betonte eingangs, Aids sei nicht soweit entfernt, wie man denke. Deshalb sei es wichtig, das Thema aufzugreifen.

    Hans Ullrich zollte den Schülern Anerkennung für ihr persönliches Engagement für diese soziale Projekt.

    Die Klassensprecher Birgit Brückner, Tim Sonntag, Jürgen Russ und Jonas Weissenseel überreichten Ullrich am Ende ihre selbst erwirtschaftete Spende für das Projekt.

    Spenden nimmt die Gemeinschaft Sant' Egidio e. V., Liga Bank Würzburg, Konto 302 99 99, BLZ 750 903 00, Spendenzweck: DREAM, entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden