Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Alle verfallen der Tänzerin Esmeralda

THEATER

Alle verfallen der Tänzerin Esmeralda

    • |
    • |
    _
    _ Foto: unknown

    Die in Schweinfurt seit vielen Jahren bestens eingeführte Compagnie Théâtre Tour de Force zeigt um 19 Uhr am Donnerstag, 23. November (Fremdsprachiges Theater im freien Verkauf), in französischer Sprache „Notre Dame de Paris“ („Der Glöckner von Notre Dame“) nach dem Roman von Victor Hugo. Die künstlerische Leitung liegt bei Peter Joucla, der Produzent ist Grantly Marschall.

    Paris im 15. Jahrhundert. La Esmeralda tanzt vor der Kirche Notre Dame. Claude Frollo, der Erzdiakon der Kathedrale, verliebt sich in sie und versucht sie mithilfe seines Glöckners, dem buckligen Quasimodo, zu bekommen ...

    La Compagnie Théâtre Tour de Force ist wieder da – diesmal mit einer Adaption von Victor Hugos Roman. Die fünf Schauspieler spielen alle Rollen des Stücks mit der bekannten Energie. Der Roman „Notre Dame de Paris“ zeichnet in verschiedenen, zusammenhängenden Episoden ein interessantes, vielseitiges Bild des französischen Spätmittelalters und den unterschiedlichen Bevölkerungsschichten. Die Geschichte von Quasimodo, der sich ebenfalls in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt, ist nur einer dieser Handlungsstränge.

    Vorverkauf ab Samstag, 7. Oktober, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 5 10 – oder Internet: www.theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden