Das Programm ist im Spielzeitheft und auf der Homepage des Theaters (www.theater-schweinfurt.de) zu finden.
„Stella“
Ein Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe, Hamburger Kammerspiele; Sonntag, 28. Januar, 19.30 Uhr, Montag, 29. Januar, 11 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Das große Heft“
Schauspiel nach dem Roman von Ágota Kristóf, Theater der Altmark, Stendal; Mittwoch, 31. Januar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Schweinfurter Quiz-Night
Das Pubquiz in der Kulturvilla Museum Otto Schäfer; Dienstag, 6. Februar, 19.30 Uhr, Museum Otto Schäfer.
„Fräulein Julie“
Naturalistisches Trauerspiel von August Strindberg; Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Die Tanzstunde“
Kammerspiel von Mark St. Germain; Donnerstag, 8. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Agni“
Modern Dance mit dem Navdhara India Dance Theatre; Samstag, 10. Februar, 19.30 Uhr sowie Sonntag, 11. Februar, 17 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Backbeat“ – Die Beatles in Hamburg
Schauspiel mit Musik von Ian Softley und Stephen Jeffreys nach dem gleichnamigen Film; Dienstag, 13., sowie Mittwoch, 14. Februar, jeweils 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Der Sturm“
Schauspiel von William Shakespeare; Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Kammerorchester Amsterdam mit Ben Kim am Klavier
Konzertabend; Mittwoch, 21. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Der Mann von La Mancha“
Musical von Dale Wasserman mit Musik von Mitch Leigh; Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Kent Nagano dirigiert Hosokawa und Bruckner
Konzertfahrt nach Bamberg; Samstag, 24. Februar, Abfahrt am Theater im Gemeindehaus 18.30 Uhr.
„Eingeschlossene Gesellschaft“
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Jan Weiler; Samstag, 24. Februar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Die Physiker“
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt; Montag, 26. Februar, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Romeo and Juliet“
Tragödie von William Shakespeare, in englischer Sprache; Mittwoch, 28. Februar, 11 sowie 19 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Gott“
Schauspiel von Ferdinand von Schirach; Samstag, 2. März, 19.30 Uhr sowie Sonntag, 3. März, 17 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Schweinfurter Quiz-Night
Das Pubquiz in der Kulturvilla Museum Otto Schäfer; Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr, Museum Otto Schäfer.
„Siddharta“
Musical nach Hermann Hesses Erzählung; Donnerstag, 7. März, sowie Freitrag, 8. März, jeweils 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Johannes-Passion BWV 245
Oratorium von Johann Sebastian Bach; Sonntag, 10. März, 17 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Klangrazzia“
Musikalische Komödie von den Brüdern Hans-Werner Meyer und Chin Meyer; Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Christoph Eschenbach dirigiert Strauss und Bruckner
Konzertfahrt nach Bamberg; Mittwoch, 13. März, Abfahrt am Theater im Gemeindehaus 18.30 Uhr.
Operngala
Sängerinnen und Sänger der Compagnia d'Opera Italiana di Milano; Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Carmen“
Oper in vier Akten von Georges Bizet; Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, sowie Sonntag, 17. März, 14.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Empfänger unbekannt“
Schauspiel von Kathrine Kressmann Taylor; Dienstag, 19. März, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Das listige Füchslein“
Interaktives musikalisches Märchen; Donnerstag, 21. März, 17 Uhr, sowie Freitag, 22. März, 9 und 11 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Rückert-Lieder – Eine Uraufführung in Schweinfurt
Mit Mirko Roschkowski und dem BoArts-Quartett, Samstag, 23. März, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
Schweinfurter Quiz-Night
Das Pubquiz in der Kulturvilla Museum Otto Schäfer; Dienstag, 2. April, 19.30 Uhr, Museum Otto Schäfer.
Kammerkonzert Trompete und Klavier
Mit Gabor Boldoczki (Trompete) und Krisztina Fejes (Klavier), Dienstag, 9. April, 19.30 Uhr, Theater im Gemeindehaus.
„Notre Dame de Paris“
Schauspiel nach dem Roman von Victor Hugo, in französischer Sprache; Donnerstag, 11. April, 11 und 19 Uhr, Theater im Gemeindehaus.